Lange ist´s her.....

#1 von gerd , 28.07.2011 21:38

Unwirklich Wirkliches
Sie gehen die Treppe eines Privathauses hinauf,klingeln,stellen sich vor,treten ein--und sie befinden sich in einem "Warenhaus" erster Güte.
Etwas unaufgeräumt sieht es aus,so als wäre gerade Ausverkauf am Saisonende.Die Besitzerin der umfangreichen,vielseitigen Abteilungen sitzt auch da-aber weiter abseits,als wäre sie müde des anstrengenden Verkaufes der letzten Zeit.Sie hat den Kopf abgewandt,so daß nur ihr schwarzes Haar ,das ihr ins Gesicht fällt zu sehen ist.Indessen bedrachten die zahlreichen Besucher mit Staunen,aber ungeniert die "ausgelegten"Waren.Schränke,Koffer,Kisten stehen offen,auf dem Boden liegen Stoffe,Schuhe,Strümpfe,Bettwäsche,Pullover,Bänder,Schirme-beste Qualität,schöne Muster,ungeheuere Mengen.Vier Zimmer voller Waren scheinen ein Gruß aus dem Schlaraffenland zu sein.
In der "Lebensmittel-Abteilung"-das Warenhaus ist gerade in dieser Abteilung gut bedacht-hängen Seiten Speck,liegen unzählige Pfundspackete Zucker,einzeln in Zeitungspapier eingepackt,die Schocks Eier,stehen die Säcke Weizenmehl und in der "Seifenabteilung" gibt es vom Waschpulver über Sunlicht-Seife bis hin zur gutparfümierten und fettreichen Toilettenseife alles,was das Herz begehrt!

In Raucherkreisen aber spricht man von den Tausenden von Zigaretten,die hier ihrer "Abnehmer" harren!....Eine "Ami"kostete 5 bis 8 RM!...

Und die "Abnehmer"sind schon da ,aber unwirklich wie das gesammte Warenhaus mit seinen "Erzeugnissen"sind auch die Abnehmer unwirklich.Sie registrieren nur die Waren,rühren nichts an,kaufen nichts...


Aus dem Amtsblatt vom Winter 1945/46...
Seifenzuteilung-Brennholzzuteilung-Petroleum-Bezugsscheine-Textilbezugsscheine-Eierzuteilung-Weißmehlzuteilung-Abgabe von Nährmitteln-Kartoffelversorgung-Stromabschaltung zur Stromeinsparung-Instandsetzung von Schulen-Feststellung des Körpergewichts zwecks Ernährungszulage usw.

Neue Presse ,20.4.1946...
...Hier sei nur festgestellt,daß die aufgehäuften Waren wertmäßig in die Hunderttausende gehen,wenn man Schwarzmarktpreise ansetzt,in die Millionen.
Allein über 100 000 Meter Seide aus Wehrmachtsbeständen repräsentieren einen ungeheueren Wert.Es sind unter anderem 3 Säcke Bohnenkaffee in original-Säcken der US -Army,über 200 Büchsen Fett aus Wehrmachtsbeständen,einige hundert Gläser mit eingemachten Gänse und Hühnerfleisch und dazu ebenso viele Gläser eingemachtes Gemüse und Obst gefunden worden.Noch umfangreicher war der Fund an Gebrauchs- und Wertgegenständen aller Art.
Außer einem auserordentlich wertvollen Brillantenschmuck konnte man 25 Herrenbrillantenringe bewundern.Es gab ferner sechs neue Nähmaschinen,Schreibmaschinen neuesten Modells und unübersehbare Fülle von Leder,Fahrradschläuchen,elektrotechnischen Artikeln,Nägeln,Garne,Herrenanzugstoffe,Schuhe,Seife---es ist unmöglich alles aufzuzählen,denn es gab grundsätzlich alles,was eines Hamsterers Herz begehrt!...
..die Besitzerin dieses "Warenhauses" ist inzwischen verhaftet worden und sieht ihrer Bestrafung entgegen...

Sie hatte Helfershelfer aller Art...was die Polizeiorgane bestätigen konnten.

Die Schwarze Gilde der Hamsterer scheint gut organisiert gewesen zu sein....es wurde festgestellt,daß kurz nach der Beschlagnahme des Hamstererlagers
in Coburg die Schwarzhandelskreise ringsum telefonisch unterrichtet wurden,um ihre schwarzen Schätze in Sicherheit zu bringen!
Das "Lager" befand sich in einem Haus in der Bahnhofstraße.....
Mit der Währungsreform 1948 war dieser Spuk aber bald zu Ende......über Nacht(!!) füllten sich die Schaufenster der Geschäfte in der Stadt!
Fragt man sich,wo diese Waren so schnell über Nacht aufgetaucht sind!!???....


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 28.07.2011 | Top

RE: Lange ist´s her.....

#2 von faraway , 28.07.2011 23:15

Lange ist's her............

>Fragt man sich, wo diese Waren so schnell ueber Nacht aufgetaucht sind!!???

Na, dreimal darf man raten!!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Lange ist´s her.....

#3 von gerd , 29.07.2011 17:25

...eine "Ami" kostete 5 bis 8 RM.So griff man auch hier zur Selbsthilfe:Tabakstauden standen in fast allen Gärten,"Kettenraucher" hatten ganze Plantagen angebaut! Auf den Strassen und in den Gassen aber begann die Jagd nach den Kippen...erschütternde Bilder in einer grausamen Zeit!(aus "Coburger Tageblatt",Sonderbeilage April 1955


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 29.07.2011 | Top

RE: Lange ist´s her.....

#4 von Coburgerin , 01.08.2011 19:59

Genau in welchen Haus in der Bahnhofstraße ist wohl nicht bekannt?

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Lange ist´s her.....

#5 von Christian , 01.08.2011 21:00

Doch, doch. Das Haus steht heute noch

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Lange ist´s her.....

#6 von gerd , 01.08.2011 21:08

Haaaa...Christian weis was....ich weis auch was...ob wir dasselbe wissen??---

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Lange ist´s her.....

#7 von Christian , 01.08.2011 21:41

Solange du ein Haus auf der rechten Seite Richtung Bahnhof meinst, lieber Gerd, dann wissen wir dasselbe

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


   

Burgtheater
Die Spindlervilla



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz