Coburger Tracht

#1 von Schubi , 29.08.2011 15:47

Hallo Forumsmitglieder, habt Ihr evtl. Bilder der Coburger Tracht oder gibt es einen Händler der diese noch herstellt?

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Coburger Tracht

#2 von Rolf Metzner , 29.08.2011 18:20

Zitat von Schubi
Hallo Forumsmitglieder, habt Ihr evtl. Bilder der Coburger Tracht oder gibt es einen Händler der diese noch herstellt?




Das hab' ich auf die Schnelle beim Googlen zu "Coburger Tracht" gefunden.

Das einzige historische Bild mit Coburger Tracht stammt aus dem Jahr 1905 und wurde anlässlich des Einzuges von CARL EDUARD aufgenommen.

Da die "Schorkendorfer Musikanten" (Blaskapelle) in "original Coburger Tracht" auftreten, kann man von denen sicher eine Bezugsquelle für Coburger Trachtenmode erfahren.

Bitte irgendwann ein Foto "Schubi in Coburger Tracht" in's Forum einstellen!


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 1905 Einzug Carl Eduard.jpg   Brautpaar in Coburger Tracht.jpg   musikkapelle-schorkendorfer_395x234.jpg   männliche Coburger Tracht.gif   scheune1_230x237.jpg   trachtenweb1_300x425.jpg   umzug-in-altenstein_300x202.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 30.08.2011 | Top

RE: Coburger Tracht

#3 von Stammbus , 30.08.2011 08:19

Trachtenhändler gibt es mit Sicherheit, die verkaufen dann bayerische Dirndl und dergleichen. Aber von einer ausgesprochenen Coburger Tracht habe ich noch nie etwas gehört.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Coburger Tracht

#4 von Schubi , 30.08.2011 08:23

Danke euch für die Infos, wenn ich mir eine anschaffe kommt das Bild und dann hoffe ich auf viele Nachfolger.

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Coburger Tracht

#5 von Schubi , 31.08.2011 16:06

Den Trachtenladen in Seßlach gibt es leider nicht mehr. Jemand noch eine Idee?

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Coburger Tracht

#6 von Rolf Metzner , 31.08.2011 16:18

Zitat von Schubi
Den Trachtenladen in Seßlach gibt es leider nicht mehr. Jemand noch eine Idee?



Die "Schorkendorfer Musikanten" fragen, wo sie ihre "original Coburger Tracht" herbekommen!

http://www.schorkendorfer-musikanten.de/

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Coburger Tracht

#7 von Schubi , 31.08.2011 16:40

Denen hab ich eine Mail gesendet, hoffe es kommt was zurück.

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Coburger Tracht

#8 von Stammbus , 31.08.2011 23:25

http://www.trachtenberatung-oberfranken.de/

Was es nicht alles gibt. Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Das Mal etwas Anderes ist jedenfalls keine Coburger Tracht


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 31.08.2011 | Top

   

Eines geht noch :-)
Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz