In der Zeit vom 15. Juli bis 2. September 2012 bieten die Kunstsammlungen der Veste Coburg einen besonderen Service für Familien mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkelkindern, Onkel und Tanten mit ihren Nichten und Neffen.
Jeweils am Samstag und am Sonntag um 11.00 Uhr starten unsere Sonderführungen unter dem Motto „Familien im Museum“, die speziell auf unsere kleinen Besucher und ihre erwachsenen Begleiter abgestimmt sind. Themen der Führung sind u. a. das Leben bei Hofe, der Gebrauch von Waffen und Rüstungen, die höfische Jagd, das höfische Turnier und als Höhepunkt kann ein echter Ritterhelm und -handschuh ausprobiert werden.
Seit drei Jahren haben die Kunstsammlungen der Veste Coburg mit diesem Angebot eine Anregung von der Touristik aufgegriffen, die Feriengästen ebenso wie den in der Region lebenden Menschen einen Anreiz zum Museumsbesuch geben soll. Viele Familien haben den Weg ins Museum gefunden, so dass wir das Angebot heuer fortsetzen.
Treffpunkt: Fürstenbau Museumseingang, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Preise: Erwachsene zahlen 6 € Eintritt und 2 € für die Führung, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Patrick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
08 Familienführung[1].JPG
Am Donnerstag, den 25. Oktober 2012, von 17 bis 20 Uhr geben Kuratoren und Restauratoren der Kunstsammlungen Auskunft über mitgebrachte Sammlungsgegenstände.
Beratung und Beurteilungen gibt es zu den unterschiedlichsten Themengebieten. So werden an diesem Abend für Kunsthandwerk, Keramik, Porzellan und Glas Herr Dr. Sven Hauschke, für Plastik und Gemälde Herr Dr. Klaus Weschenfelder, für Waffen, Orden, Fahrzeuge, Werkzeug und Gerätschaften Herr Dr. Alfred Geibig und für Graphik Herr Wolfgang Schwahn zur Verfügung stehen. Gemälde und Graphiken, bitten wir im gegebenenfalls ausgerahmt mitzubringen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Fragen zu Material, Restaurierung, Handwerkstechniken sowie zur Aufbewahrung und Präsentation von einzelnen Objekten werden die Diplomrestauratoren Heiner Grieb und Wolfgang Schwahn beantworten. Wertangaben können leider nicht gemacht werden.
Diese Beratungsfrom, die durch das Fernsehformat "Kunst und Krempel" bereits öffentliche Aufmerksamkeit gefunden hat, ist ein kostenloses Serviceangebot der Kunstsammlungen der Veste Coburg.
Anlaufpunkt für alle "Antwortsuchenden" ist ab 17 Uhr die Eingangshalle der Kunstsammlungen der Veste Coburg im Carl-Eduard-Bau (2. Burghof). Von dort aus werden sie an die richtige Auskunftsstelle weitervermittelt. Der Beratungsabend endet um 20 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.