RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#61 von maniac , 13.02.2014 17:23

das Gebäude wurde nicht umsonst "Hustenburg" genannt.

maniac  
maniac
Beiträge: 87
Punkte: 91
Registriert am: 01.04.2013


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#62 von maniac , 13.02.2014 17:53

SCAN0017.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

maniac  
maniac
Beiträge: 87
Punkte: 91
Registriert am: 01.04.2013


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#63 von Rolf Metzner , 13.02.2014 18:42

Die gerade besprochene Lehrerbildungsanstalt befand sich ja in der unteren Realschulstr.
Dort fand die theoretische Ausbildung der neuen Lehrer statt.

Diese angehenden Lehrer mussten sich aber auch im Unterricht erproben. Die Seminarschule hierfür war in der "Zarenvilla" im Hofgarten untergebracht:

Zarenvilla.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ein früherer Spielkamerad von mir ging dort noch bis zur 6. Klasse (1958) zur Schule (für "maniac": ich meine den Ernst/"Bubi" L. aus der Eupenstr.)!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 13.02.2014 | Top

RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#64 von maniac , 13.02.2014 19:05

Ja, den Bubi kenn ich auch noch (und auch seine Schwester hab' ich noch in Erinnerung.
Meine Mutter wurde auch nach dem Krieg in der "Anstalt" zur Handarbeitslehrerin ausgebildet

maniac  
maniac
Beiträge: 87
Punkte: 91
Registriert am: 01.04.2013


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#65 von Stammbus , 14.02.2014 19:31

War es nicht so, dass die Lehrerbildungsanstalt als Institution Bestandsgarantie durch den Staatsvertrag zwischen Coburg und Bayern hatte und dann irgendwann durch eine andere Institution kompensiert wurde?

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#66 von Rolf Metzner , 09.03.2014 23:16

Lebensmittelgeschäft Karl Thomas

Bei der Sichtung alter Coburger Fotos ergab sich für mich die überraschende Möglichkeit, den Firmensitz des Lebensmittelgeschäftes Karl Thomas zu rekonstruieren:

Dieses Lebensmittelgeschäft war ursprünglich an der Ecke Bahnhofstr./hintere Kreuzgasse ansässig, wobei die Firmengründung wohl 1877 erfolgte (siehe jeweils als Jahreszahl über dem linken Erdgeschossfenster beim 1. Foto bzw. unter dem linken Dachgeschossfenster beim 3. Foto).

Auf dem Foto hierzu ist das Jahr 1900 über dem rechten Fenster angegeben:

Ecke Bahnhofstr.-hintere Kreuzgasse.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Dann wurde in diesem Bereich der sog. "BERGER-Komplex" gebaut; zunächst das Haus Hintere Kreuzgasse 1 (fertig gestellt 1908) und der westliche Teil in der Bahnhofstr.(Baubeginn 1910). Das Eckhaus Bahnhofstr. - Hintere Kreuzgasse mit dem Lebensmittelgeschäft Karl Thomas stand noch, was gut auf dem Foto zu sehen ist, welches Christian kürzlich hier eingestellt hat:

Bahnhofstr. 10, Bauphase.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Dieses Eckhaus des Lebensmittelgeschäftes Karl Thomas kam erst 1911 nachträglich zwecks Abbruch und Neubau in den Besitz von August Berger.

Was wurde nun aus dem Lebensmittelgeschäft unseres Karl Thomas
Wenn man nochmal das 1. Foto anschaut, sieht man rechts, schräg gegenüber in der Hinteren Kreuzgasse ein Haus mit Fachwerkgiebel zur Straße hin.
Genau dorthin verlegte Karl Thomas sein Lebensmittelgeschäft sozusagen um die Ecke, gestaltete die Fassade neu und erweiterte sein Angebot offensichtlich auch.
1911 hat er dieses Haus dann bezogen (siehe Jahreszahl unter dem rechten Obergeschoss); das Hausfoto selbst stammt von 1914:

hintere Kreuzgasse, 1914.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.03.2014 | Top

RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#67 von Christian , 09.03.2014 23:23

Nach dem Abbruch des Hauses verzog das Lebensmittelgeschäft Thomas in die Hintere Kreuzgasse 4. (auf dem oberen Bild ist das Gebäude auf der linken Seite zu sehen).

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#68 von Rolf Metzner , 09.03.2014 23:37

Zitat von Christian im Beitrag #67
Nach dem Abbruch des Hauses verzog das Lebensmittelgeschäft Thomas in die Hintere Kreuzgasse 4. (auf dem oberen Bild ist das Gebäude auf der linken Seite zu sehen).


Ich war ja noch nicht zu Ende, Christian

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#69 von Samuli , 10.03.2014 07:44

Hallo!

Ich weiß nicht ob ich das hier fragen darf, aber ich wüßte nicht wo sonst. Gibt es eine alte Druckerei die heute noch existiert die man mit Druckauftrag beauftragen könnte?
Ich ziehe nach Coburg, baue da mein Geschäft auf und möchte einiges drucken, dafür suche ich eine Druckerei und habe mir vorgenommen immer die ansässigen Firmen zu nutzen die es schon lange gibt.
Sicher weiß hier jemand eine Adresse?

Beste Grüße
Samuli

Samuli  
Samuli
Beiträge: 2
Punkte: 2
Registriert am: 07.03.2014


RE: alte Coburger Geschäfte und Firmen

#70 von Stammbus , 10.03.2014 09:14

Na ja, also "einiges" ist da so eine Sache, und von der Art und Menge der Druckerzeugnisse würde die Auswahl einer geeigeneten Druckerei schon abhängen. Zumal Druckereien es heute nicht mehr so einfach haben.

Ich habe gerade mal unter den "Gelben Seiten" nachgesehen, danach ist in Coburg nur noch eine einzige Druckerei verzeichnet, die ich aus meiner Zeit nicht mehr kenne.

Vielleicht einfach mal bei der Industrie- und Handelskammer nachfragen. Den dieses Forum ist eigentlich nicht für aktuelle Geschäftsempfehlungen geschaffen.

Wenn Du neu nach Coburg kommst und hier Dein Geschäft aufbaust, wärest Du sicherlich auch nicht erbaut darüber, wenn hier Dein Wettbewerber empfohlen wird, nur weil er länger geschäftsansässig ist. Deshalb muss er ja nicht besser oder preisgünstiger für den jeweiligen Auftrag sein.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

Hinweis
Jahreswechsel



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz