Am Viktoriabrunnen

#1 von alter Coburger , 10.03.2013 18:36

Es gibt in Coburg eine Straße "Am Viktoriabrunnen", den Brunnen gibt es aber seit 1899 nicht mehr, er war zwischen Ernstplatz und Mauer.
Der Zulauf für den Brunnen wurde beim Abriß des alten Judenturms und Neubau des Wohn- und Geschäftshauses M.C. Mönch 1899 versehentlich zerstört.
Der Brunnen versiegte und wurde später entfernt.Der Brunnen wurde 1862 nach Königin Victoria von Großbritannien benannt


alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012

zuletzt bearbeitet 10.03.2013 | Top

RE: Am Viktoriabrunnen

#2 von Rolf Metzner , 10.03.2013 21:54

Hier im Bereich des linken Baumes (es ist eine Kuhle erkennbar) unterhalb des Hauses Metzgergasse 2 (dieses Haus hat mir von meinen Großeltern her mal gehört) dürfte der Viktoriabrunnen gewesen sein:

Viktoriabrunnen.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian hat darüber schon mal am 26.03.2010 unter dem Thema: "Die Brunnen in der Judengasse" berichtet und auch dieses Foto beigefügt!

Heute schaut es dort so aus (links auf dem Foto der gelbe Anbau, der bis auf die Stadtmauer reicht, gehört zu Metzgergasse 2):

Am Viktoriabrunnen vor Metzgergasse.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 10.03.2013 | Top

RE: Am Viktoriabrunnen

#3 von Christian , 11.03.2013 09:04

In dem Zusammenhang ist vielleicht eine These Rainer Axmanns interessant. Er meint, der Viktoriabrunnen könnte im Mittelalter ein jüdisches Ritualbad, sprich Mikwe, gespeist haben. Ganz aus der Luft gegriffen ist diese These nicht. Auf dem Gelände des heutigen Anwesens Judengasse 9 (Wollgeschäft Pinguin) neben dem Judentor, befand sich früher eine Synagoge mit angeschlossener Judenschule.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Jetzt endlich die Adamistraße
Gemüsemarkt



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz