Woher die Trabis kamen

#1 von gerd , 03.02.2014 20:35

Da fällt mir ein Zeitungsauschnitt in die Hände, der schon einige Jahre alt ist....
Und zwar stammt er aus dem Jahr 1990 und trägt den Titel:
"Woher die Trabis kommen"
Berlin.- Seit Öffnung der innerdeutschen Grenzen kurven Tausende der rund 3,7 Millionen Trabis und Wartburgs aus der DDR auf bundesdeutschen Straßen herum. Woher sie kommen, verrät jeweils der erste Buchstabe auf den Nummernschild. Er steht für einen der 15 Bezirke der DDR - von A für Rostock bis Z für Cottbus. Der Automobilclub Europa (ACE) veröffentlichte eine Liste der DDR Kennzeichen.
A - Rostock
B - Schwerin
C - Neu Brandenburg


D - Potsdam
E - Frankfurt/Oder
H,M Magdeburg
I - Berlin/Ost
K,V Halle
L,F - Erfurt
O - Suhl
N - Gera
R,Y - Dresden
S,U - Leipzig
T,X - Karl-Marx-Stadt
Z - Cottbus
Nach der Wiedervereinigung sind viel neue Kennzeichen ausgegeben worden, doch scheinen das viel zu viele gewesen zu sein und
es wurden wieder eine Menge reduziert.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 03.02.2014 | Top

RE: Woher die Trabis kamen

#2 von Stammbus , 04.02.2014 16:17

Zitat von gerd im Beitrag #1

Nach der Wiedervereinigung sind viel neue Kennzeichen ausgegeben worden, doch scheinen das viel zu viele gewesen zu sein und
es wurden wieder eine Menge reduziert.





Das liegt daran, dass die DDR noch sehr viele kleine Landkreise hatte, die zunächst in den neunziger Jahren zahlreich fusionierten. In den letzten Jahren gab es bereits eine zweite Fusionswelle.

Das hatten wir ja auch. Wir älteren erinnern uns doch noch (nicht nur) an NEC, sondern auch an EBN, STE ...

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Woher die Trabis kamen

#3 von gerd , 04.02.2014 18:45

......und die alten Kennzeichen sind heute wieder zu bekommen!!......man sieht vereinzelt wieder NEC, EBN,oder STE.

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Woher die Trabis kamen

#4 von Stammbus , 05.02.2014 08:18

Das wird vermutlich in den nicht mehr so neuen Ländern auch nicht anders sein.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 05.02.2014 | Top

   

Kalt
Geschichte der Stadt Coburg von 1438



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz