Kurfürst Johann der Beständige
Geboren: 13.6.1468 in Meißen
Gestorben: 16.8.1532 auf Schloss Schweinitz bei Wittenberg
Von Atelier/Werkstatt von Lucas Cranach der Ältere - Weimarer Stadtschloss, Gemeinfrei, Link
Übernahm 1525 die Nachfolge seines Bruders Friedrichs des Weisen als Kurfürst, der kinderlos geblieben war.
Regierungsverantwortung trug er seit 1513 für die thüringischen und fränkischen Gebiete Kursachsens, zu denen auch Coburg gehörte. Seine Residenz lag in Weimar.
Er erwarb sich große Verdienste um die Durchsetzung der Reformation. 1527 wurde er mit Gründung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kursachsen deren Landesbischof (Summus episcopus)
In seiner Regierungszeit brach auch der Bauernkrieg aus, den er, in seiner Region, erfolgreich niederschlug.