Beginnt an der Rosengasse und mündet in die Metzgergasse. Zur Erklärung des Straßennamens siehe den ersten Beitrag bei der Rosengasse.
Kleine Rosengasse 1
Ein Ratslehen mit Braugerechtigkeit
1542 Erstmals erwähnt
1675 Ein altes Haus mit drei Stock, zwei Stuben, einem Keller, einem Laden und einem Stall
1790 Johann Christoph Dinkler, Schuster, erkauft.
1830 Erbengemeinschaft Dinkler
1831 August Gärtner, Schuhmachermeister, erkauft
1848 Eleonore Gärtner, Schuhmachermeisterswitwe, erblich
1890 Wilhelmine Spengler
1894 Anton Eckstein, Schlossermeister
1927 Rudolf Rossmann, Schlosserei
1955 Emilie Rossmann in Schleswig
kleine-rosengasse-1_30058754775_o.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)