Reihenhäuser Franz Klingler Str.

#1 von Jan Arnold , 31.05.2021 20:59

Hallo,

da ich neulich in der Ecke spazieren war, eine Frage zu den Reihenhäusern in der Franz-Klingler-Straße, das sind die ungeraden Hausnummern 19-29. Es würde mich mal stark interessieren, wann die Gebäude gebaut wurden.

Ich tippe auf 60er Jahre, aber das ist mir etwas zu ungenau, evtl. sind sie sogar schon älter.

Danke für Antworten!

Jan Arnold  
Jan Arnold
Beiträge: 24
Punkte: 42
Registriert am: 30.04.2021


RE: Reihenhäuser Franz Klingler Str.

#2 von bommy , 31.05.2021 23:29

Ich glaube zu wissen, dass dieses Wohngebiet ab etwa 1963/64 entstanden ist. Als ich in den Kindergarten Neue Heimat ging (bis 1961) waren dort oben noch Wiesen und Felder.

bommy  
bommy
Beiträge: 144
Punkte: 144
Registriert am: 16.04.2006


RE: Reihenhäuser Franz Klingler Str.

#3 von Stammbus , 01.06.2021 20:38

Gemeint sind ja wohl die Wohnblocks. Diese wurden von der HUK errichtet, und dort wurde auch zumindest ein Teil der Hauptverwaltung untergebracht, bevor 1970 das (damals) neue HUK-Gebäude gegenüber dem Bahnhof fertig wurde (früherer Standort Hotel Excelsior). Erst nach dem Umzug in das neue Verwaltungsgebäude zogen dort Privatpersonen ein.

Nach meiner Erinnerung war der Bau Ende der 60er Jahre, nachdem die Häuser vorne in der Straße um 1966 errichtet wurden.

Im Kindergarten Neue Heimat war ich übrigens auch, aber schon von 1956 bis 1958. ;-)


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 01.06.2021 | Top

RE: Reihenhäuser Franz Klingler Str.

#4 von Jan Arnold , 02.06.2021 20:34

Hallo,

ich hatte heute die Möglichkeit mich in den drei unteren Blocks umzusehen, hier und da finden sich noch Beschriftungen mit "HUK", und zwar u.a. HUK links und HUK rechts...allerdings gibt es sonst keinerlei Spuren, dass hier mal eine Hauptverwaltung war.

Jan Arnold  
Jan Arnold
Beiträge: 24
Punkte: 42
Registriert am: 30.04.2021


RE: Reihenhäuser Franz Klingler Str.

#5 von Stammbus , 03.06.2021 10:51

Das ist ja auch schon über 50 Jahre her und war von vorne herein als Provisorium für die Bauzeit der damals neuen Hauptverwaltung gedacht.

Da ich aber enge Verwandte in der Franz-Klingler-Straße wohnen hatte und habe, weiß ich davon, und dass die damit verbundene Verkehrs- und Parkbelastung nicht auf Wohlwollen stieß. In späteren Jahren wurde diese dann durch das Klinikum erzeugt.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 03.06.2021 | Top

   

Seilbahn zur Veste
Zweiter Bahnübergang am Schlachthof?



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz