Hügelstraße 2, Architekt: Meier & Werle aus Berlin, Baujahr: 1899
Hügelstraße 2, Architekt: Meier & Werle aus Berlin, Baujahr: 1899
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Judengasse 36, ehemaliger Gasthof "Weißes Ross", Architekt: Friedrich Kürschner, Baujahr 1910
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Judengasse 54, ehemaliges Sanitäts- und Parfümeriegeschäft Eichmüller, Architekt: Paul Schaarschmidt, Baujahr 1903
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Kanonenweg 4, Architekt: Friedrich Kürschner, Baujahr: 1913
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Doppelwohnhaus Kanonenweg 50-52, Architekt: Otto Leheis, Baujahr 1902/03.
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Kasernenstraße 14, ehemalige Hellum-Glühlampenfabrik, Architekt: Georg Kempf, Baujahr: 1907
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Ketschendorfer Straße 44, Architekt: Paul Schaarschmidt, Baujahr: 1904
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Ketschendorfer Straße 48, Architekt: Hans Münscher, Baujahr 1904
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Ketschendorfer Straße 50, Architekt: Hans Münscher, Baujahr: 1905
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Ketschengasse 22, Architekt: August Berger, Baujahr 1905
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |