Schlachthof

#1 von Zugereister , 21.07.2013 18:43

Nach dem Schließen des Schlachthofes (http://www.np-coburg.de/regional/bayern/...art2832,2709395) ist es nur noch eine Frage der Zeit bis er mit einem Abriss endgültig Geschichte ist. Das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude stammt immerhin aus dem Jahr 1880.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 schlachthof.jpg 
Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 21.07.2013 | Top

RE: Schlachthof

#2 von Stammbus , 21.07.2013 22:21

Vielleicht wird es ja in die Neubauten der Hochschule integriert.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Schlachthof

#3 von Rolf Metzner , 21.07.2013 22:24

Dann will ich mal noch 2 etwas ältere Fotos einstellen, auf denen dieses Gebäude ebenfalls abgebildet ist:

Schlachthofkreuzung mit Gaskesseln.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Schlachthofkreuzung, Schlachthof, ca. 1980.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Schlachthof

#4 von Stammbus , 21.07.2013 22:56

Da werden bei mir grausliche Erinnerungen an die Fahrschulzeiten wach, wo man von der Hut kommend nach links ins Weichengereuth abbiegen und dann über den Bahnübergang musste.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Schlachthof

#5 von gerd , 22.07.2013 09:01

....und da gab es damals Leute, welche diese Situation dort beibehalten wollten!!!Und strickt gegen die Frankenbrücke waren!
Interessant auf dem Bild, das hinter dem "Schulze" LKW gerade noch das Dach vom Schrankenposten hervorspitzt und das große Gebäude, was unmittelbar links von der Brücke stand (Büro Baufeld und Zoll(?)) schon abgerissen war. Dahinter damals "Kühler Grass"

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Schlachthof

#6 von Christian , 22.07.2013 09:19

Von dem ursprünglichen Schlachthof des 19. Jahrhunderts ist nur noch das Verwaltungsgebäude übrig geblieben. Das eigentliche Schlachthaus befand sich dort, wo heute der Innenhof ist. Teile der Umfassungsmauern können dort noch gesehen werden. Irgendwo habe ich auch ein Foto von dieser Anlage noch.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Schlachthof

#7 von Zugereister , 22.07.2013 17:39

Morsbach/Titz schreiben: 1941 Erweiterung der Schlachthalle nach Süden, 1955 Abbruch einer Schlachthalle neben dem Verwaltungsgebäude, 1988 Erweiterung des Kühlraumes. (Die südliche Fleischhalle an der Schlachthofstraße, ein Halbwalmdachbau in Ziegel mit Sandsteingliederungen, ist auch denkmalgeschützt und müsste ziemlich alt sein; Liste aller Baudenkmäler in Coburg http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_st...erge_463000.pdf )


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 schlachthof1.jpg 
Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 22.07.2013 | Top

RE: Schlachthof

#8 von Christian , 10.10.2013 12:57

Heute wurde bekannt, dass der Abriss des Schlachthofes für 2014 beschlossen wurde!


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 10.10.2013 | Top

RE: Schlachthof

#9 von Stammbus , 10.10.2013 13:29

Auch das Verwaltungsgebäude?

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Schlachthof

#10 von Christian , 10.10.2013 16:31

War bisher nicht in Erfahrung zu bringen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 10.10.2013 | Top

   

Verschollene Kunst
Jugendstilhäuser in Coburg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz