1819 Margarethe Angermüller, Witwe, und deren Kinder
1831 Johann Georg Angermüller, Schuhmacher
1838 Andreas Rauscher, Brauknecht
1858 Carl Bühling, Landwirt
1864 Margarethe Bühling
1885 Heinrich Koch
1887 Errichtung eines Neubaus
1919 August Koch
1955 Dora Beyersdorf, Hausfrau.
In diesem Haus befand sich die Eisenhandlung Heinrich Koch (Adressbuch 1927)
Christian
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Heiligkreuzstraße 14.JPG
Auf dem Grundstück Nr. 19 und 21 befanden sich vorher ein Städel.
1867 Birnstiel & Schein, Korbmöbelfabrik
1870 Birnstiel & Biedermann, Korbmöbelfabrik
1881 Franz Birnstiel, Kaufmann
1899 Hugo Birnstiel, Kaufmann (Korbmöbelfabrik)
1955 Oswald Gehrlicher, Möbelhaus
Auszug aus dem Adressbuch von 1934: Unter Heiligkreuzstraße 19-21 finden sich:
Leuna-Tankstelle Geschäftsstelle der DAK (Deutsche Angestellten-Krankenkasse) Kosmetisches Institut & Schönheitspflege Fritz Künzel Hugo Birnstiel, Korbmacherbedarf