1.) Das Ernst-Alexandrinen-Volksbad, erbaut 1907.
Das ursprüngliche Aussehen des Volksbades (Sammlung Boseckert).
2. Auf dem SÜC-Gelände
Arbeiterwohnhaus in der Bamberger Straße, erbaut 1902.
SÜC-Werkshalle, ehemalige Heizzentrale der Gasanstalt von 1907.
3. Die Heiligkreuzschule, erbaut 1907.
Das Schulgebäude am Schleifanger (beide Bilder Sammlung Christian Boseckert)
4. Bankgebäude im Steinweg, erbaut 1911.
Das Gebäude dient heute noch einer Bank (Hypo-Vereinsbank) als Sitz.
5. Friedhofsbauten (Krematorium, Urnen- und Aussegnungshalle)
Das Krematorium, umgebaut durch Böhme im Jahre 1907.
Urnenhalle umd Krematorium, erbaut 1907. (Sammlung Boseckert)
6. Wasserwerke
Wasserwerk auf dem Himmelsacker, erbaut 1920.
Wasserwerk auf dem Plattenäcker, erbaut 1914.
7. Sonstiges
Das Gustav-Freytag-Weg 23, welches Böhme für sich 1904 errichtete.
Das ehemalige Kaufhaus Conitzer in der Spitalgasser, erbaut 1908.
Alle Bilder soweit nicht angegeben, stammen von Christian Boseckert.