Grenze

#1 von gerd , 23.10.2010 20:25

Wer schon einmal von uns über die Autobahn A9 nach Berlin gefahren ist,der fährt auch zwangsläufig über die Saalebrücke,die sich zwischen den ehemaligen Grenzkontrollstellen Hirschberg/Rudolphstein befindet.Die Brücke wurde noch in den letzten Kriegstagen von Deutschen Pionieren gesprengt.Lange Jahre floss der Transitverkehr über den Grenzübergang Töpen/Juchhö.Später dann wurde die Brücke von der DDR mit der finanziellen Hilfe der Bundesrepublick wieder aufgebaut.
Im Jahr 1976 am 5.August in den Morgenstunden gegen 3.00 Uhr ereignete sich damals ein Grenzwischenfall,der tragisch endete.
Ein Italienischer LKW,kam von Berlin,hatte die DDR Grenzkontrolle bereits passiert und fuhr in die Grenzabfertigung Rudolphstein auf westdeutscher Seite ein.Ein nachfolgender LKW Fahrer machte den Italiener darauf aufmerksam,das er auf DDR Seite wichtige Papiere vergessen habe und er noch einmal zur DDR zurück fahren solle!
Anstelle sich wieder in seinen LKW zu setzen,machte sich der Italiener zu Fuss auf den Weg,über die Autobahnbrücke,nach Hirschberg auf der DDR Seite.
Ein Oberstleutnant der DDR Grenztruppen war von den Vorfall unterrichtet!
Der Italiener Benito Corghi hat in einer Hand seine Aktentasche in der anderen hält er eine Zigarette.Plötzlich springt aus einer Deckung heraus ein 20 jähriger DDR Grenzsoldat,mit der Maschinenpistole im Anschlag und fordert den Italiener auf "Halt,stehen bleiben,Grenzposten,Hände hoch"...
Der Italiener wirft die Zigarette weg,redet hektisch auf den Grenzsoldaten ein!Dieser fordert den Italiener erneut auf:"Halt ,Hände hoch!"Daraufhin dreht sich der Italiener um und geht zunächst normalen Schrittes wieder in Richtung Rudolphstein!Plötzlich fängt der Italiener zu laufen an.Der Posten ruft ihn erneut an und feuert daraufhin einen Schuss in Richtung Straßenbelag ab!Der Posten ruft erneut:"Mensch bleib doch stehen!"und feuert erneut in Richtung Straßenbelag!Der italiener ist nun etwa 80m entfernt von den Grenzer als der die MP hebt und gezielt auf den Oberschenkeln des Italieners schießt.Eine Kugel dringt in die rechte Schulter des Mannes,er reißt die Arme hoch und fällt!Der Posten läuft zu dem Liegenden ,will erste Hilfe leisten,verbindet eine Platzwunde am Kopf des Italieners.
Als die DDR Alarmgruppe eintrifft wird der Verletzte aus dem Blickfeld gezogen,der Italiener stirbt wenige Minuten später.Die Spuren seines Blutes werden eilig beseitigt.
Zwischen 3.45 und 3.52 Uhr bleibt die GÜST (Grenzübergangsstelle)Hirschberg für den Verkehr gesperrt.
Benito Corghi war Mitglied der Italienischen Kommunistischen Partei...
Scharf protestierte die Italienische Kommunistische Partei bei der DDR,auch die Italienische Regierung erhebt Protest!
Von Seiten der DDR wurde der Vorfall mit einer "tragischen Verkettung von Umständen" gleichgesetzt.Dem Soldat wurde die " Medaille für vorbildlichen Grenzdienst" verliehen und er bakam eine Prämie von 250.-Mark!
Dem kondolierenden Vertreter der DDR sagte die Witwe: "Man verteitigt den Sozialismus nicht mit Morden!"


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 24.10.2010 | Top

RE: Grenze

#2 von kilroy ( gelöscht ) , 24.10.2010 00:43

Zitat von gerd

Dem kondolierenden Vertreter der DDR sagte die Witwe: "Man verteitigt den Sozialismus nicht mit Morden!"



Richtig,
die Demokratie natuerlich auch nicht.


kilroy
zuletzt bearbeitet 24.10.2010 00:49 | Top

RE: Grenze

#3 von Feldwebel M , 24.10.2010 12:48

Hallo Gerd,
ein interessanter Kurzbericht über einen Grenzzwischenfall. Der Italiener hätte aber doch besser beim ersten Warnschuß stehen bleiben sollen. Der DDR-Grenzer hat aber vermutlich korrekt nach seinen damaligen Vorschriften gehandelt. Das hätte der Italiener wissen müssen.
Das Bild und der Beitrag von Kilroy finde ich aber unpassend und pietätlos und hat mit dem Beitrag von Gerd nicht viel zu tun. Es ist einfach geschmacklos und hat hier im Forum meiner Meinung nach nichts zu suchen.

Feldwebel M.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Grenze

#4 von kilroy ( gelöscht ) , 24.10.2010 16:06

Richtig, das Bild ist geschmacklos und schmerzt
beim Anschauen.
Leider wird auf diese scheussliche Art im Irak und in
Afghanistan die Demokratie verbreitet.
In Afghanistan mischt die Bundesrepublik ja mit.

kilroy

RE: Grenze

#5 von gerd , 24.10.2010 16:32

Ich will hier jetzt nicht eine endlose Debatte "lostreten".In besagten Buch,wo ich den Artikel über diesen Grenzzwischenfall gefunden habe,ist auch der Gerichtsverlauf geschildert,der vor dem Gericht in Gera behandelt wurde.(1994)
Es stimmt,das die Grenzer ihre Anweisungen hatten.....
Ich bin zu dieser Zeit schon mit dem Lastzug nach Berlin gefahren.Ich wäre nicht um alles in der Welt damals dort, zu Fuß, über die Brücke gegangen!!
Ob der Italiener sich der Gefahr dort nicht bewusst war?....? Wäre er stehen geblieben,es wäre mit Sicherheit anders verlaufen?!
Man kann geteilter Meinung sein,ob es sich da um eine Verbindung von schlechten Umständen handelte.
gerd

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Grenze

#6 von Feldwebel M , 24.10.2010 20:28

Zitat von kilroy
Richtig, das Bild ist geschmacklos und schmerzt
beim Anschauen.
Leider wird auf diese scheussliche Art im Irak und in
Afghanistan die Demokratie verbreitet.
In Afghanistan mischt die Bundesrepublik ja mit.



Ja genau, unsere Bundeswehr mischt da unten mit. Und die deutsche Bevölkerung nimmt es ausnahmslos mit einem sorglosen Desinteresse hin, wenn mal wieder ein Soldat von uns im Sarg heimkommt. Das ist halt sein Beruf und er bekommt ja richtig viel Geld dafür, um seinen Kopf für uns dort hinzuhalten.
So denken die meisten, die sich unter den Deckmantel unserer schönen Demokratie verstecken . Das Leben seiner Kameraden und sein eigenes mit dem Gewehr in der Hand zu verteidigen ist etwas anderes als nur flotte Sprüche darüber abzulassen..
Da geht keiner fröhlich und freiwillig runter. Die müssen, weil unsere schönen Politiker es so beschlossen haben. Denkt mal alle bei der nächsten Wahl daran.
Der Krieg ist nur die Politik mit anderen Mitteln.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Grenze

#7 von kilroy ( gelöscht ) , 25.10.2010 00:10

Tja, umgekehrt waere es besser.

kilroy

RE: Grenze

#8 von Coburgerin , 25.10.2010 16:53

Sehr gut gesagt, Norbert. Aber, die Soldaten bekommen nicht viel Geld dafür das sie den Kopf hinhalten. Meiner Meinung nach kriegen die alle nicht genug Geld dafür. In Deutschland sowie auch in den USA. Die meisten die zurückkommen kriegen keine Arbeit und verliern dann alles, was sie besitzen, auch ihre Familie. Und die Regierung nimmt sich haufensweise Zeit befor sie überhaupt darauf reagiert. Ich finde es total unmoralisch das Sportler Millionen bekommen um hinter einem Ball herzurennen, und diejenigen die das Land verteidigen, kriegen einen Tritt in den Arsch.

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Grenze

#9 von faraway , 25.10.2010 18:41

Zitat von Coburgerin
Sehr gut gesagt, Norbert. Aber, die Soldaten bekommen nicht viel Geld dafür das sie den Kopf hinhalten. Meiner Meinung nach kriegen die alle nicht genug Geld dafür. In Deutschland sowie auch in den USA. Die meisten die zurückkommen kriegen keine Arbeit und verliern dann alles, was sie besitzen, auch ihre Familie. Und die Regierung nimmt sich haufensweise Zeit befor sie überhaupt darauf reagiert. Ich finde es total unmoralisch das Sportler Millionen bekommen um hinter einem Ball herzurennen, und diejenigen die das Land verteidigen, kriegen einen Tritt in den Arsch.



Da hast Du ganz recht!!

Uebrigens glaube ich, dass es weniger Kriege gaebe und auch diese Probleme nicht, wenn mehr Frauen als Maenner die Weltgeschichte in den Haenden hielten .
Wenn mich jetzt jemand wegen dieser Ansicht als "Maennerfeind" ansehen sollte, dann gibt es dafuer keine Hilfe.

Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Grenze

#10 von SGCoburg , 25.10.2010 23:13

Verzeih mir Angelika, aber ich bin der festen Überzeugung, daß die Frauen
bei den meisten (ca. 80% - grob geschätzt! - ) die ausschlaggebenden Faktoren
waren - spätester Beginn war der "Raub der Sabinerinnen"!

 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


   

Spezialitäten aus der Küche
Innerdeutscher Zoll



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz