Coburger Bäcker

#1 von Schubi , 22.01.2011 10:48

Sagt mal gibt es im Coburger Stadtgebiet noch einen richtigen Bäcker der seinen Teig selber herstellt? Mir würden nämlich leider nur noch Fertig.- und Großbäcker einfallen. Vorab schon vielen Dank für eure Tips.

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Coburger Bäcker

#2 von Stefan , 22.01.2011 11:24

Was ist mit dem Feiler in der Rosengasse?


 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Coburger Bäcker

#3 von Schubi , 22.01.2011 11:27

Den Feiler kenn ich halt nur als Feinbäcker, ob er auch Brot und Brötchen bäckt und diese dann auch zu bezahlen sind kann ich nicht sagen.

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Coburger Bäcker

#4 von Feldwebel M , 22.01.2011 12:23

Zitat von Schubi
Den Feiler kenn ich halt nur als Feinbäcker, ob er auch Brot und Brötchen bäckt und diese dann auch zu bezahlen sind kann ich nicht sagen.



Nu freilich machter er dös. Brot und Brödla gibts dort auch. Must hat ma hitappn.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Coburger Bäcker

#5 von Feldwebel M , 22.01.2011 14:00

Es handelt sich hier nicht um die Bäckerei Feiler, sondern um Feyler Wilhelm, Bäckerei, Konditorei, Cafe in der Rosengasse 6-8 in Coburg.
Dort wird noch echte Handarbeit geleistet und das Brot kommt nicht aus der Fabrik. Die Brötchen werden nicht, wie anderswo mal schnell mit Teiglingen aufgebacken, sondern handwerklich mit viel Geschick hergestellt. Das soll keine Schleichwerbung sein, denn der Preis ist halt auch etwas höher als bei der Konkurenz am Markt. Ich esse jedenfalls gerne die Waren von Feyler, wie mein Vater auch. Der muß es auch wissen, denn wie schon mein Urgroßvater, mein Großvater und mein Vater, waren alle Bäckermeister.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Coburger Bäcker

#6 von Stefan , 22.01.2011 18:03

Zitat von Feldwebel M
Es handelt sich hier nicht um die Bäckerei Feiler, sondern um Feyler Wilhelm, Bäckerei, Konditorei, Cafe in der Rosengasse 6-8 in Coburg..


Das mit dem y ist aber auch zu schwierig - ich meinte schon den Schmätzles-Feyler


 
Stefan
Beiträge: 395
Punkte: 409
Registriert am: 22.11.2008


RE: Coburger Bäcker

#7 von Feldwebel M , 22.01.2011 18:04

Nicht nur Bäckermeister, sondern auch Konditormeister.
Er mußte aber den Beruf mit Mitte 40 an den Nagel hängen, da er eine Mehlstauballergie bekommen hat.
Für den Hausgebrauch macht er aber immer noch Torten, Kuchen und zu Weihnachtszeit Stollen


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 23.01.2011 | Top

RE: Coburger Bäcker

#8 von Feldwebel M , 22.01.2011 18:10

Das mit dem y ist aber auch zu schwierig - ich meinte schon den Schmätzles-Feyler
[/quote]
Die Bäckerei Feiler gibt es aber in Creidlitz in der Creidlitzer Straße 102. Die backen auch gut.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Coburger Bäcker

#9 von Phoenician , 23.01.2011 05:29

Ich esse jedenfalls gerne die Waren von Feyler, wie mein Vater auch.
-------------------
Die Kinderzwieback vom Feyler sind die besten im ganzen Land. Ich mag sie immer noch, obwohl ich seit Jahrzehnten kein Kind mehr bin. Ihr solltet sie mal probieren.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Coburger Bäcker

#10 von Christian , 23.01.2011 09:19

Also einen selbstständigen Bäcker in der Coburger Innenstadt, gibt es meiner Meinung nach nicht mehr. Ausnahme wären hier wohl noch die Firmen Feyler und Feiler. Mit dem Bäcker Schelhorn in der Herrngasse, hat seinerzeit der letzte selbstständige Bäcker in der Innenstadt geschlossen. Seitdem gibt es nur noch Filialbetrieb.

Interessant dabei ist, dass z.B. in Neustadt noch diese kleinen Bäckereien existieren. Wenn ich da mal unterwegs bin, gehe ich da gerne rein und hole mir was.

Eine Bäckerei, die in meinem Umfeld sehr beliebt ist, wäre die im OBI-Baumarkt auf der Lauterer Höhe. Die machen guten Brötchen und andere Backwaren. Es ist aber schon bezeichnend, dass man dafür schonmal vor die Tore der Stadt fahren muss.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


   

Krimi
Jürgen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz