20.Juli 1944

#1 von gerd , 25.02.2011 10:37

Harald Sandner zeigt in der Chronik auf den Seiten 178/79/80 einen Offz.der am Attentat an A.H.beteiligt war.Es handelt sich um Georg Alexander Hansen.Er wurde in Sonnefeld geboren,sein Vater war ein herzoglicher Oberförster aus der Familie ROEPERT-HANSEN.(Es könnten hier zum "Roepert,s Karl"-bekannt als Coburger Original)Zusammenhänge bestehen!?
G.A. Hansen,war Oberst im Amt für Abwehr unter Canaris.Hansen hatte Kontakt mit Stauffenberg.Am 10.Aug. 1944 wurde über ihm das Todesurteil verhängt und am 8.Sep.1944 wurde er in Berlin Plötzensee hingerichtet.
Ein Grab von ihm ist nicht bekannt,ebenso sind die Angaben zu seinen sterblichen Überresten wiedersprüchlich!
Der Name findet sich im Probstgrund in Coburg.
Wie mögen damals die Nazis darauf reagiert haben,das ausgerechnet aus "IHRER" Stadt ein Mitverschwörer hervor gegangen ist?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: 20.Juli 1944

#2 von Feldwebel M , 25.02.2011 16:47

Die Nazis ärgern sich vermutlich in Grund und Boden.
Ich würde Hansen ein Denkmal setzen. Coburg hat schon genug Stolpersteine.
Hier noch ein recht interessanter Link zu Oberst Hansen:

http://www.itv-coburg.de/itv/show.php?we...ID=3734&media=f

http://www.2i.westhost.com/bg/0_16.html


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.02.2011 | Top

RE: 20.Juli 1944

#3 von gerd , 25.02.2011 17:59

Wäre noch zu klären,ob auf dem Coburger Friedhof eine Gedenktafel an den Mann erinnert?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: 20.Juli 1944

#4 von Autor ( gelöscht ) , 25.02.2011 18:41

Neuer Friedhof. Rechter Eingang der zum breiten Weg führt. Sofort wieder rechts rein, erstes Grab auf der rechten Seite.

Autor

RE: 20.Juli 1944

#5 von faraway , 25.02.2011 19:12


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: 20.Juli 1944

#6 von Zugereister , 25.02.2011 22:33

hier ein Bild

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 hansen.jpg 
Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009


RE: 20.Juli 1944

#7 von Christian , 26.02.2011 09:20

Eine schöne Aufnahme. Wenn man sich die Namen auf den Grabplatten so durchliest, stößt man auch auf den Roeperts-Karl (1848-1915)! Damit wäre Gerds Frage auch beantwortet.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: 20.Juli 1944

#8 von gerd , 26.02.2011 09:21

Interessant,wenn man den Film bei ITV sieht,was die Kinder von dem Hansen und die Mutter damals durchmachen mussten!Dr. Hansen dürfte so zu Anfang der 60er Jahre als junger Arzt in der Kinderstation des LKH in Coburg tätig gewesen sein.

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: 20.Juli 1944

#9 von gerd , 26.02.2011 09:24

Die Geschichte(n)vom Roeperts Karl,wären hier sicher gut zu lesen!!???

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: 20.Juli 1944

#10 von faraway , 26.02.2011 18:33

Zitat
Ich wuerde Hansen ein Denkmal setzen.



Damit hast Du vollkommen Recht. Verdient hat er das weiss Gott!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


   

Gefängnis in der Leopoldstraße
Gaststätten Suche



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz