Gefängnis in der Leopoldstraße

#1 von Coburger1986 , 05.03.2011 17:21

Ich habe gehört, dass in der Leopoldstraße früher mal ein Gefängnis war. Also unterhalb vom DSZ, der eine Parkplatz. Man sieht noch paar Mauerreste und ich glaube nicht, dass es recht groß war. Hat da jemand Infos zufällig davon?

Danke im Voraus

MFG. Coburger1986

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#2 von Christian , 05.03.2011 17:57

Ich kann vielleicht einiges beitragen:

Einweihung des Gefängnisses 1861, vorher diente das Gebäude als herzogliches Waschhaus.
Es war bis 1968 in Betrieb, wurde aber wegen des schlechten Bauzustands geschlossen.
Der endgültige Abbruch erfolgte 1980.
Das Gebäude hatte bei der Coburger Bevölkerung den Spitznamen "Villy Mayer", benannt nach einem ehemaligen Gefängisdirektor namens Mayer.
Der Regisseur Rainer Werner Fassbinder drehte in dem Haus 1977 den bekannten Kinofilm "Die Ehe der Maria Braun".

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#3 von gerd , 05.03.2011 18:08

Christian,wenn der Fassbinder dort einen Film drehte,1977,waren damals noch Haft-Insassen in dem Haus untergebracht?Oder war die Bude bereits leer?
Wer hat ein Foto von der Villa?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 05.03.2011 | Top

RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#4 von Coburger1986 , 05.03.2011 18:11

Danke für die Infos ^^

Würd mich interessieren, ob das mehr Ausnüchterungszellen waren, oder ein richtiger Knast...Denke, dass hat was mit dem herzöglichen zu tun, weil damals, als es gebaut wurde, Coburg noch nicht zu Bayern gehört hat.

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#5 von Stammbus , 05.03.2011 18:15

http://coburg-life.de/wp-content/uploads...aengnis-500.jpg

Es war ein richtiger Knast (wenn auch sicherlich nicht für Mörder, die kamen damals glaube ich nach Straubing).

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#6 von Christian , 05.03.2011 18:16

Zitat von gerd
Christian,wenn der Fassbinder dort einen Film drehte,1977,waren damals noch Haft-Insassen in dem Haus untergebracht?Oder war die Bude bereits leer?
Wer hat ein Foto von der Villa?



1968 wurde die Bude auf Anweisung des bayerischen Justizministers Held dicht gemacht. Die letzten Gefangen wurden verlegt.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#7 von gerd , 05.03.2011 18:18

Na Super,nicht verzagen Stammbus fragen...

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#8 von Stammbus , 05.03.2011 18:26

Und Stammbus hat nur die Google Bildersuche gefragt.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#9 von Coburger1986 , 05.03.2011 18:27

Ah, der Kiosk war also schon damals dort
Schon interessant so Bilder von früher ^^

 
Coburger1986
Beiträge: 60
Punkte: 60
Registriert am: 18.11.2010


RE: Gefängnis in der Leopoldstraße

#10 von gerd , 05.03.2011 18:27

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Bärenbastei
20.Juli 1944



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz