RE: Ansichtskarten

#21 von gerd , 07.11.2011 19:29

Da konnte ich heute morgen einen kurzen Blick in das Gebäude des ehemaligen "Sprechsaal Verlag"auf der Mauer tun.Den Pächter des "Irish Pub",das sich heute dort befindet, auf die oberen Etagen angesprochen,meinte der:"alles leer"!Die Brauerei Frankenbräu aus Mitwitz/Neundorf soll der Eigentümer des Anwesen sein und hatte dort erheblich in die Renovierung investiert.Aber scheinbar lassen sich die oberen Etagen nicht vermieten?
Die Räumlichkeiten des Lokals im Parterre ziehen sich recht weit in (General)Richtung Markt hin,was auch erklärt,das sich hier eine Verbindung zum Anwesen Judengasse 6(ehemaliges Geschäft von Fa. Leder Herzog)ergab,als der Besser dort noch mit seinen Verlag existierte.
Die frühere Gaststätte Heyn auf der Mauer,anschliesend an den Sprechsal Verlag, in Richtung Spitalturm, war auch Frankenbräu Gaststätte.
Unmittelbar nach der "Wende",war diese Gaststätte noch geöffnet und war recht schön renoviert worden.Warum das Haus dann abgerissen wurde???

Zum Foto vom Anwesen Mauer 2a,welches Christian hier zeigt,muss in der 3.Etage einmal ein grösserer Umbau statt gefunden haben,denn die grosse Fensterfront ist heute total verschwunden.Ich erinner mich,das eine Tante dort oben einige Zimmer gemietet hatte.(in den 50er Jahren).


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 07.11.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#22 von Stammbus , 03.12.2011 18:38

Weiß jemand eigentlich, woher der Name "Sprechsaal-Verlag" kam? War das ein Eigenname oder stand das als Begriff für irgend etwas?

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Ansichtskarten

#23 von faraway , 03.12.2011 19:17

Zitat von Stammbus
Weiß jemand eigentlich, woher der Name "Sprechsaal-Verlag" kam? War das ein Eigenname oder stand das als Begriff für irgend etwas?



Ich moechte dazu mal raten: Vielleicht soll der Name "Sprech-Saal" andeuten, dass hier eine Moeglichkeit fuer all die genannten Industrien vorhanden ist, wo sie ueber all das was sie anging "sprechen" konnten? Waere doch moeglich, oder?


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005

zuletzt bearbeitet 03.12.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#24 von Phoenician , 05.12.2011 07:07

Weiß jemand eigentlich, woher der Name "Sprechsaal-Verlag" kam? War das ein Eigenname oder stand das als Begriff für irgend etwas?
------------------------------------------------------------------------------
In "Meyers Grosses Konversations-Lexikon, Band 18, Leipzig 1909, S.787" ist Sprechsaal wie folgt erklaert:

Sprechsaal, in Tages- und Wochenzeitschriften eine Abteilung, in der die Redaktion Anfragen ihrer Abonnenten beantwortet, auch Zuschriften aus dem Publikum zum Abdruck bringt u. einen schriftlichen Verkehr zwischen den Lesern vermittelt.


Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009

zuletzt bearbeitet 05.12.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#25 von Stammbus , 05.12.2011 07:57

Danke, unsere Amis haben es wieder mal drauf.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

Nur so am Rande erwähnt.
Dieselpreis



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz