Ansichtskarten

#1 von gerd , 21.10.2011 18:31

Lt. Christian gab es in der Judengasse einen Verlag Namens Dietz.Die haben u.A. das erste Coburger Tageblatt heraus gegeben(später dann "Sprechsaal"-Mauer).
Bei denen sollen auch Ansichtskarten (von Coburg?) erschienen sein?
Ist da was darüber bekannt und sind da solche Karten im Besitz?(Norbert-Markus?)


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 21.10.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#2 von Rolf Metzner , 21.10.2011 18:56

Zitat von gerd
Lt. Christian gab es in der Judengasse einen Verlag Namens Dietz.Die haben u.A. das erste Coburger Tageblatt heraus gegeben(später dann "Sprechsaal"-Mauer).
Bei denen sollen auch Ansichtskarten (von Coburg?) erschienen sein?
Ist da was darüber bekannt und sind da solche Karten im Besitz?(Norbert-Markus?)




Es handelt sich um die Dietz'sche Hofbuchdruckerei Judengasse 9.
Sie haben sehr viel für öffentliche Einrichtungen gedruckt (mal googlen).


Auf die Schnelle habe ich nur eine Ansichtskarte dieser Druckerei gefunden!


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Ansichtskarte Dietz_577x800.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 21.10.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#3 von Christian , 21.10.2011 23:11

Die Dietz´sche Hofdruckerei war in der Judengasse 6 (Ehemals Lederwaren-Herzog). Ein Firmenportrait findet man in meinem Buch "Eine Straße erzählt Coburgs Geschichte".


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 21.10.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#4 von Feldwebel M , 21.10.2011 23:17

Ak´s von Dietz sind wohl vorhanden. Um diese zu finden, müßte ich aber alle Ak´s aus den Alben ziehen und auf der Rückseite nachschaun. Ich frag mal den Edgar, aber das ist sehr sehr viel Arbeit bei ca. 1300 Stück.

 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009


RE: Ansichtskarten

#5 von faraway , 22.10.2011 17:58

Zitat von Christian
Die Dietz´sche Hofdruckerei war in der Judengasse 6 (Ehemals Lederwaren-Herzog). Ein Firmenportrait findet man in meinem Buch "Eine Straße erzählt Coburgs Geschichte".



Christian,

dieses Buch habe ich eben durchgelesen. Gut gemacht, Christian. Es war fuer mich sehr interessant. Vorher hatte ich ueberhaupt keine Ahnung was fuer eine Vielfalt von Geschaeften sich dort durch die Jahre befand. Wenn man sich ueberlegt, wie kurz die Strasse ist, ist das wirklich erstaunlich. Sehr schade, dass es viele der alten Familiengeschaefte nimmer gibt (Moench z.B.)

Ich hatte Gerd danach gefragt ob Norbert vielleicht AK der Dietz'chen Hofdruckerei haette......die hier eingestellten Antworten wundern mich nicht!!!

Gruss,


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Ansichtskarten

#6 von Feldwebel M , 22.10.2011 19:42

Hallo Faraway,

habe gerade einmal in einem Ordner von Edgar gestöbert. Diet´sche AK´s gibt es viele. Der Verlag ist auch teilweise vorne auf dem AK-Motiv mit aufgedruckt. Das ist aber nicht immer so. Ich habe einmal 2 DIN A 4 Blätter eingescannt, damit du sehen kannst, wie so eine Seite aussieht. Die AK´s sind mit Fotoecken aufgeklebt, damit man sie wieder unbeschadet herausnehmen kann. Diese sind wiederum noch einmal auf einem braunen Fotokarton aufgeklebt, der wiederum mit Fotoecken nochmals auf Karton befestigt ist. Das alles steckt dann in einer Klarsichthülle, eingeheftet in einem Ordner. Das ist darum so hergerichtet, um es einmal in einer Themenausstellung (hier Veste Coburg) auszustellen. (Ausstellung Briefmarkenclub Rödental, letzte Woche. Info war hier im Forum)
Jetzt kannst du sehen, was es für Arbeit machen würde, wenn ich (oder Norbert) alle AK´s herausreisen müsste, um die Druckerei herauszufinden.
Solltest du aber Interesse an einem bestimmten Motiv (Veste, Marktplatz, Ehrenburg, Hofgarten usw.) haben, kann ich gerne für dich noch einmal suchen.
Also nichts für ungut, und viel Spaß beim Anschauen der alten AK´s.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Scannen0002.jpg   Scannen0003.jpg 
 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 22.10.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#7 von faraway , 22.10.2011 20:46

@ Feldwebel,Norbert und Rolf:

Euch allen herzlichen Dank fuer die eingestellten AK. Das ist schon viel mehr als ich erwartet hatte. Ich wollte nur mal wissen, ob Karten von dieser Druckerei ueberhaupt noch existieren, was ihr ja vollkommen beantwortet habt. Auf keinen Fall moechte ich dass ihr euch irgendwelche Arbeit macht, da noch mehr rauszusuchen. Jetzt hab ich ja eine Ahnung davon, was die so gedruckt haben. Ist schon interessant!!!

Gruss,


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005

zuletzt bearbeitet 22.10.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#8 von gerd , 23.10.2011 08:48

Christian...ist es möglich,das von der Judengasse 6 (ehemals Leder Herzog)eine Verbindung(Hinterhaus) zum "Sprechsaal" Mauer bestand?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 23.10.2011 | Top

RE: Ansichtskarten

#9 von Rolf Metzner , 23.10.2011 09:15

Zitat von gerd
Christian...ist es möglich,das von der Judengasse 6 (ehemals Leder Herzog)eine Verbindung(Hinterhaus) zum "Sprechsaal" Mauer bestand?




1860 und heute:

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 GoogleEarth_Image_800x399.jpg   St_Cob_1860_hsc_05_411x381.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Ansichtskarten

#10 von Christian , 23.10.2011 10:25

Antwort: JA

Hier ein Auszug aus meinem Buch:

"Er (gemeint ist Hofdruckermeister Gustav Besser) erweiterte räumlich das Unternehmen in Richtung Mauer. Dort erwarb er das Anwesen Mauer Nr. 2a (Bistro Amadeus) von dem Restaurateur Wilhelm Krämer, der zu jener Zeit Besitzer des nahe gelegenen Gasthofs "Zum Goldenen Hirschen" war. 1896 erfolgte mit dem Kauf des Anwesens Mauer Nr. 2 (Ehemals Sprechsaal-Verlag) eine weitere Vergrößerung des Unternehmens."

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

Nur so am Rande erwähnt.
Dieselpreis



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz