....Flugzeugabsturz am Flugplatz "Steinrücken" heute morgen mit 4 Toten......
Siehe Bericht zum Unglück "In Franken"
|
....Flugzeugabsturz am Flugplatz "Steinrücken" heute morgen mit 4 Toten......
Siehe Bericht zum Unglück "In Franken"
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
Wurde Steinrücken nicht früher (vor der Wende) als "Behelfsflugplatz" geführt? Ich erinnere das so aus dem kleinen "Coburg" bzw. "Coburg - Stadt und Land" -Büchlein.
-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!
Beiträge: | 250 |
Punkte: | 264 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
...zur genauen Geschichte des "Flugplatz Steinrücken" ist mir bis dato nichts bekannt.
Mir ist bekannt: Als zu Beginn der 60er Jahre die Brandensteinsebene vom einfachen Flugfeld (grasbewachsen) zur geteerten Landebahn ausgebaut wurde,(hier war damals eine Pionier Einheit der Bundesluftwaffe aus Fürstenfeldbruck im Einsatz-die Soldaten wohnten damals in der "Zarenvilla" im Hofgarten!) musste der Flugbetrieb des Aero Club auf die Itzwiesen nahe der "Geizenmühle" gegenüber von Niederfüllbach verlegt werden.Wie lange?
Wann es nun und wie es nun zur "Fluggemeinschaft Steinrücken " kam???....wer weiß es?
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
"Coburg", Joachim Behrens, 1970:
Sonderlandeplatz Coburg-Steinrücken:
Nach einer Mitteilung der Regierung von Oberfranken ist die der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft Coburg e.V. erteilte Genehmigung zum Betrieb eines Sonderlandeplatzes wie folgt festgelegt:
1. Bezeichnung: Sonderlandeplatz "Coburg-Steinrücken"
2. Lage: Im Landkreis Coburg, etwa 4km SSO von Stadtmitte Coburg
3. Geographische Lage und Höhe des dem Flughafenbezugpunkt entsprechenden Punktes:
50°14'00" Nord, 10°59'45" Ost, 360m über NN
4. Arten der Luftfahrzeuge, die den Sonderlandeplatz benutzen dürfen:
a)Flugzeuge bis zu 2000kg höchstzulässigem Fluggewicht (MPW)
b)Motorsegler
c)Segelflugzeuge mit Winden- und Flugzeugschleppstarts.
Die Landung von Fallschirmspringern ist gestattet.
5. Abmessungen der Start- und Landebahnen für Flugzeuge: 800m mal 25m (Grasbahn)
6. Richtungen der Start- und Landebahnen für Flugzeuge: 250° / 70° rechtweisend
7. Abmessungen der Start- und Landeflächen für Segelflugzeuge: 800m x 25m (Grasflächen)
-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!
Beiträge: | 250 |
Punkte: | 264 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
im Heft "Zwischen Himmel und Erde" ebenfalls vom Autor Joachim Behrens aus dem Jahr 1959
wird auch auf die "Geizenmühle" als Segelflugplatz eingegangen.
So fand die "Flugtechnische Arbeitsgemeinschaft" kurz FAG genannt,im Jahr 1958(!) in den Itzwiesen bei der Geizenmühle ideale Bedingungen für einen eigenen Segelflug,Start und Landeplatz.
Im Okt. 1958 wird das Gelände für den Segelflugbetrieb entgültig zugelassen, im Dez. 1958 erhält der Platz zusätzlich die Genehmigung für Motorflugzeuge
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
da sterben vier menschen und was liest man anstelle von worten des mitgefühls? abhandlungen über die geschichte und die geografische lage des flugplatzes. ohne worte.
Natürlich gehören die Opfer in unsere Gebete!-
Aber die Lage und Geschichte des Flugplatzes (Und bitte, ich bin weit weg! Und kenne den Platz auch nicht!) tragen vielleicht zur Erklärung des Unglücks bei.
Und immerhin wäre es schöner, wenn das Unglück nie geschehen wäre.
Manchmal tragen ja die Wissenssammlung und Erinnerung der Alten dazu bei, Dinge zu erklären, die zunächst ein Rätsel sind.
-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!
Beiträge: | 250 |
Punkte: | 264 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
...Wem das nicht passt,was ich hier schreibe,der braucht das ja nicht zu lesen!..(.nkaiser 70 z.B.)....?
Und ich werde mich in Zukunft sehr zurück halten mit dem was ich schreibe...oder überhaupt noch was schreibe!!
Wenn dieses Forum nur dafür benutzt wird,sich gegenseitig zu "befetzen",wie es ja in der letzen Zeit ausgiebig getan wurde!....dann bin ich hier auf´m falschen Dampfer Freunde!
Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine!!!
Gruß gerd
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
Zitat von N-Kaiser70 im Beitrag #6
da sterben vier menschen und was liest man anstelle von worten des mitgefühls?
Beiträge: | 52 |
Punkte: | 52 |
Registriert am: | 20.04.2010 |
Zitat von gerd im Beitrag #8
...Wem das nicht passt,was ich hier schreibe,der braucht das ja nicht zu lesen!..(.nkaiser 70 z.B.)....?
Und ich werde mich in Zukunft sehr zurück halten mit dem was ich schreibe...oder überhaupt noch was schreibe!!
Beiträge: | 1.784 |
Punkte: | 1.882 |
Registriert am: | 13.11.2008 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |