Alter Tiergarten

#1 von cni , 07.11.2012 07:47

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zum "Alten Tiergarten" (die Grünfläche in der Geleitstrasse/Kührengrund).
Auch auf allen Karten steht das (auch auf historischen):
http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?...oom=14&base=951
Wie kommt es zu dem Namen bzw. warum heißt das Stück so, gab es vielleicht früher sogar mal einen Tiergarten in Coburg?


Danke

Gruß
Christian

 
cni
Beiträge: 83
Punkte: 89
Registriert am: 24.03.2009

zuletzt bearbeitet 07.11.2012 | Top

RE: Alter Tiergarten

#2 von cni , 11.11.2012 16:52

Hallo,

im Wikipedia Artikel zu Schloß Hohenfels heisst es:

Zitat

Der Herzog Ernst Alexander von Württemberg (1807–1868), ein Neffe Herzogs Ernst I. von Coburg und Bruder der Herzogin Marie, beauftragte 1837 den Architekten Balthasar Harres – einen Schüler von Karl Friedrich Schinkel – auf der grünen Anhöhe des ehemaligen Tiergartens für sich und seine zukünftige Gattin einen schlossähnlichen Landsitz zu errichten. Nach dem Weggang von Harres 1838 vollendete Vincenz Fischer-Birnbaum 1840 das Bauwerk im Stil des Klassizismus. Schloss und Park wurden nach ihrem Bauherrn Ernsthöhe genannt.


Der Tiergarten ging damals also bis hinauf zu Schloß Hohenfles (sieht man auch auf der historischen Karte).

Also gab es davor doch diesen Tiergarten?


Danke

Gruß
Christian

 
cni
Beiträge: 83
Punkte: 89
Registriert am: 24.03.2009


RE: Alter Tiergarten

#3 von Christian , 11.11.2012 21:03

Das ist ein Gebiet, wo ich mich mal überhaupt nicht auskenne. Ich vermute mal, dass hier so eine Art Wildgehege existierte. Ein solches Gehege gab es im 19. Jahrhundert auch auf Callenberg.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


   

Kriegsende 1945 in Coburg
Säle in Coburg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz