Hofgarten & Wintersport

#1 von Christian , 04.06.2013 20:09

Wer hat da keine Erinnerung daran!

Wintersport im Veilchental.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Wintersport am Festungsberg.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Hofgarten & Veste Coburg (Westseite).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Hofgarten & Wintersport

#2 von Phoenician , 07.06.2013 22:27

Zu dem dritten Bild vom Wintersport im Hofgarten habe ich eine Frage: Wo genau war der Abhang, wo das Boecklesfahren stattgefunden hat? Offensichtlich war das nicht im Veilchental. Den Ausdruck Boeckle fuer Schlitten hab' ich noch nie gehoert.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Hofgarten & Wintersport

#3 von faraway , 07.06.2013 22:36

Die Erinnerung hab ich, besonders auch wie lang der Weg dann wieder bis oben zum Start war!!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Hofgarten & Wintersport

#4 von faraway , 07.06.2013 22:40

Zitat
Zu dem dritten Bild vom Wintersport im Hofgarten habe ich eine Frage: Wo genau war der Abhang, wo das Boecklesfahren stattgefunden hat? Offensichtlich war das nicht im Veilchental. Den Ausdruck Boeckle fuer Schlitten hab' ich noch nie gehoert.



Das wuesste ich auch gern. Scheint mehr links vom Veilchental zu sein. Anscheinend gab es damals den blauen Turm noch nicht, oder seh ich da was nicht?


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Hofgarten & Wintersport

#5 von gerd , 07.06.2013 23:04

Der Blaue Turm steht doch da! So hatte er früher ausgesehen. Der Rote Turm ist noch nicht zu sehen.
Boeckle haben wir gesagt...aber das war so ein ganz kleiner Schlitten, wo nur eine Person drauf passte. Ich denke das es im "Oberen Veilchental" war, also beginnend an der Blauen Kehre, wo es sehr steil runter ging ins eigentliche Veilchental.(Wir sagten "Oberes oder Ski- Veilchental", dann das eigentliche Veilchental(wo man ewig wieder hochlatschen musste...und dann das untere Veilchental, das am Probstgrund endete.
Mit so einem "Schlitten-Boeckle" ist mal einer über die ehemalige Sprungschanze in Richtung Beerhügel/Cortendorf runtergefahren, machte einen mächtigen Satz, wo man nur eine Person durch die Luft segeln sah ....aber von dem "Boeckle" waren bei der Landung nur noch so komische Teile zu finden...
Interessant, wenngleich verboten, war die Abfahrt vom Parkplatz an der Veste runter nach Cortendorf, vorbei am ehemaligen Eiskeller von der Scheidmantel und am Kriegerdenkmal. Wenn es gut lief konnte man da bis nach Cortendorf fahren. War der Berg so richtig schneeglatt , kam da eh kein Auto rauf. Meist fanden solche Schlittenfahrten am späten Abend statt, wenn man die Burgschänke verlassen hatte!.....


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 07.06.2013 | Top

RE: Hofgarten & Wintersport

#6 von alter Coburger , 08.06.2013 09:08

Interessant, wenngleich verboten, war die Abfahrt vom Parkplatz an der Veste runter nach Cortendorf.

Hallo Gerd!
Wie du weist habe ich habe ja im Eigenheim gewohnt, auch wir sind manchmal zum Schlittenfahren ins Veilchental. Der nächste Weg war für uns über Cortendorf zum Veilchental aber sehr sehr mühsam. Als Entschädigung war dafür die Heimfahrt um so schöner. Bis zur Gaststätte Bausenberg ging es in einem Zug, aber wie schon gesagt die Abfahrt ist sehr steil und deshalb auch gefährlich. Aber schön war es immer,da wir eine Gruppe waren und meist waren auch Mädchen dabei,da machte es so richtig Spaß.
Ich muß überhaupt sagen das unsere Jugend viel schöner war als heute,wir waren nie alleine.Zum spielen brauchte man Freunde und Freunde hat man nur, wenn man sich einordnen und manchmal auch unterortnen kann. Man sieht heute nur noch selten eine Gruppe Kinder spielen,ich finde das sehr schade.

alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


RE: Hofgarten & Wintersport

#7 von Rolf Metzner , 08.06.2013 11:16

Zu diesem Thema passt natürlich wieder das Skispringen auf der VfB-Schanze am Nordhang des Festungsberges (war schon mal Thema im Forum):

VfB-Sprungschanze am Festungsberg.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Dort wurden auch die Coburger Stadtmeisterschaften im Skispringen ausgetragen (Stadtmeister war mal mein ehemaliger Klassenkamerad Peter Krieger).


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 08.06.2013 | Top

RE: Hofgarten & Wintersport

#8 von Rolf Metzner , 08.06.2013 11:28

Im Veilchentol

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Da liegt racht tüchtig Schnee
Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Is ma jetzt auf der Höh

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Fährt Rodel ma und Schi
Su machar, dar kümmt sähr gut rab
Su manchar, dar schlegt hie

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Ka runtar sauß ma keck
Es sen gapulstart durt die Bam
Denn unten dra sen Seck

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Gibts Fräd fa gruß und kla
Öft fahrn die Madla und die Bum
Ananar in die Ba

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Kan Unarschied ma macht
Fast gleich fa Madla und fa Bum
Is jetzar die Sporttracht

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Gibts Böhlar, hübsch und nett,
Doch ka man ah do welcha sah
Di sen sehr brät und fett

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Gibt mancher sich ahn Schwung
Di Mutti fährt, dar Vati fährt
Dös Madla und dar Jung

Im Veilchentol! Im Veilchentol!
Die Luft kümmt net zur Ruh
Die Privatjela sten am Wag
Und gucken tapfar zu


Von Georg Eckerlein, genannt "Coburger Schursch“


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 08.06.2013 | Top

RE: Hofgarten & Wintersport

#9 von Christian , 08.06.2013 12:19

Kommen wir zur Ausgangsfrage:

Das dritte Bild zeigt nicht das Veilchental, sondern ein "Nebental", welches links oberhalb vom Veilchental noch heute existiert. Der Bereich liegt zwischen der Festungsstraße, Veilchental und der "Blauen Kehre". Am Fuße dieses Tales kann sich der Wanderer durch den Hofgarten entscheiden, ob er rechts den breiten Weg hoch zur Veste gehen will, oder den kürzeren Treppenweg, der durch dieses Nebental führt.

Gerds Vermutung ist also korrekt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 08.06.2013 | Top

RE: Hofgarten & Wintersport

#10 von maniac , 08.06.2013 13:05

foto5.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)... das untere Veilchental - mit mir, dem einzigen Skifahrer

maniac  
maniac
Beiträge: 87
Punkte: 91
Registriert am: 01.04.2013


   

Coburger Stromversorgung
Bilder vom Moritzturm



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz