Weitramsdorf, Weidach, Tambach, Neundorf...

#1 von lauser131268 , 24.06.2014 09:08

Guten Tag aller seits... Vielen Dank erst mal für die Aufnahme...
Ich lebe nun seit 8 Jahren hier in Weitramsdorf also im Coburger Land und möchte mehr über die Geschichte meiner Heimat erfahren.
mich quälen schon länger einige Fragen...
z.B. warum heißen die Hofmanns Teiche denn Hofmanns Teiche... oder was war im Albrechtsbunker... oder Weidach, wie ist es entstanden und warum sind die Weidacher die Sandhasen... Fragen über Fragen, auf die ich von euch mir Antworten erhoffe

MfG, lauser

lauser131268  
lauser131268
Beiträge: 1
Punkte: 3
Registriert am: 22.06.2014


RE: Weitramsdorf, Weidach, Tambach, Neundorf...

#2 von Rolf Metzner , 24.06.2014 09:25

Hallo "Lauser",

erst mal -lich willkommen im Coburg-Magazin-Forum!

Zum Thema "Albrechtbunker" bzw. "unterirdische Fertigungsanlagen der Fa. Albrecht während des 2. WK im Greinberg" findest Du bereits Einiges in diesem Forum ("Suche"-Option nutzen)!

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Weitramsdorf, Weidach, Tambach, Neundorf...

#3 von Stammbus , 24.06.2014 12:44

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Mit Sicherheit findest Du, gerade jetzt im Sommer, in Deinem örtlichen Umfeld jemand, der Dir über die Herkunft des Namens "Hoffmannsteiche" etwas sagen kann. (Ich vermute mal einfach, so hießen die früheren Besitzer).

Und dann würden wir uns sehr über einen Artikel von Dir hier freuen.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Weitramsdorf, Weidach, Tambach, Neundorf...

#4 von Zugereister , 24.06.2014 18:33

und zu Weidach am besten in die Bibliothek gehen und das Buch: Erinnerungen an die Gemeinde Weidach Rückblick auf 850 Jahre eines Gemeinwesens, Weidach 1999, ausleihen. Im Übrigen ist der Sandboden in der Weidacher Flur häufig vorkommend.


Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 24.06.2014 | Top

RE: Weitramsdorf, Weidach, Tambach, Neundorf...

#5 von Sputnik60 , 24.06.2014 21:20

Ich bin in Weidach aufgewachsen und zu meiner Kindheit gab es dort drei Sandgruben. Dort haben wir gerne gespielt - was wir nicht durften, denn ungefährlich war das natürlich nicht. Wie schon erwähnt kommt Sandboden in der Weidacher Flur sehr häufig vor. Ich weiß auch noch das viele Leute Probleme mit dem sandigen Boden hatte wenn sie z.B. für einen Neubau den Keller ausgehoben haben. Kaum war das "Loch fertig" ist alles wieder zusammen gerutscht ...

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


   

Gebrtstag
Ausstellungen



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz