Gabelsbergerstraße

#1 von Christian , 24.10.2014 16:57

Benannt nach Franz-Xaver Gabelsberger (1789-1849), dem Erfinder der Stenografie. Die Straße beginnt an der Adamistraße (Höhe Rummental) und mündet auf dem Campus der Hochschule.
Hier gibt es einige Häuser die um die Jahrhundertwende entstanden sind. Die Straße selbst wurde 1909 angelegt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 24.10.2014 | Top

RE: Gabelsbergerstraße

#2 von Christian , 24.10.2014 16:59

Gabelsbergerstraße 1

1919 Friederike Wittig, ein Gartenhaus

1955 Luise Höck

In den 1950er Jahren entstand hier ein Wohnhaus.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004


RE: Gabelsbergerstraße

#3 von Rolf Metzner , 24.10.2014 17:27

Hier ein Blick auf die Gabelsbergerstraße anfang der 1970er-Jahre:

Gabelsberger Str. anfang der 1970er Jahre.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Gabelsbergerstraße

#4 von Christian , 26.10.2014 08:56

Gabelsbergerstraße 2

1912 Ottilie Dranbauer, Eisenbahnbeamtenwitwe

1955 Erbengemeinschaft Dranbauer

DSCN1559[1].JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004


RE: Gabelsbergerstraße

#5 von Christian , 27.10.2014 09:52

Gabelsbergerstraße 4

1910 ALbert Göhrke, Wagnermeister

1919 Margaretha Göhrke, Wagnermeisterswitwe

1934 Eugen Habermann, Reichsbahnassistent

DSCN1560.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 27.10.2014 | Top

RE: Gabelsbergerstraße

#6 von gerd , 27.10.2014 10:56

So viel mir bekannt ist, war Herr Göhrke WAGEN Meister bei der Reichsbahn am Coburger Bahnhof. Mein Grossvater war Lokführer und wohnte mit der Großmutter bei Göhrke.
Der Sohn von Göhrke ,Herbert,muss als Kind für jede Schlechtigkeit dort am Gabelsberg/Rummental/Adamistraße prädestiniert gewesen sein....
Die Anekdoten welche ein Onkel von mir erzählte, der gleichaltrig mit Herbert Göhrke war , kann man hier aber nicht wieder geben!.....
Herbert Göhrke soll in der Kriegsgefangenschaft in Russland den Hungertod erlegen sein.....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Gabelsbergerstraße

#7 von Christian , 28.10.2014 13:07

DSCN1566.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Gabelsbergerstraße 6

1912 Friedrich Pfeuffer, Oberformer

1919 Emilie Pfeuffer, Witwe

1955 Willy Pfeuffer in Brooklyn/USA.

Friseursalon Arthur Eller


Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 03.12.2019 | Top

RE: Gabelsbergerstraße

#8 von Christian , 29.10.2014 09:32

Gabelsbergerstraße 6a

1912 Eduard Liebmann, Schulleiter

1955 Paula Liebmann, Witwe

Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004


RE: Gabelsbergerstraße

#9 von Christian , 30.10.2014 09:10

Gabelsbergerstraße 7

1910 Ludwig Striegnitz, Direktor der Thüringer Hauptgenossenschaft (später Raiffeisen)

1919 Marie Striegnitz, Tochter

1955 Erbengemeinschaft Striegnitz

DSCN1561.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 30.10.2014 | Top

RE: Gabelsbergerstraße

#10 von Christian , 31.10.2014 09:27

Gabelsbergerstraße 8

1912 Hans Wolf, Kammersänger

1928 Adolf Schaarschmidt, Stadtinspektor

1937 Helene Schaarschmidt, Ehefrau

DSCN1565[1].JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.892
Punkte: 8.340
Registriert am: 03.12.2004


   

Dr. Dreyer Klinik
Floßstegstraße & Floßanger



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz