Coburger Heuerampel-Story

#1 von Gerd Metzgergasse , 18.01.2015 15:36

Zitat



Eine Polizeistreife hielt mich 1957 in München an. Ich hatte eine Ampel bei "gelb" überfahren. Mein PKW trug ein Coburger KFZ-Kennzeichen.

Der Polizeibeamte fragte: "Haben die Ampeln in Coburg kein gelb"? Ich überlegte kurz und antwortete: "Sie haben recht, in Coburg haben die Ampeln tatsächlich kein "gelb", worauf er mich sehr skeptisch ansah. Ich klärte auf: In ganz Coburg gab es m.W. zur damaligen Zeit (1957), man lese und staune, nur zwei Ampeln. Eine an der Kreuzung Heiligkreuzstraße-, Kirche/Wiesenstraße und eine an der Kreuzung Mohrenstraße/Löwenstraße/Hundenburgstraße.

Es handelte sich um sogenannte Heuerampeln, benannt nach ihrem Erfinder Josef Heuer. Diese hingen an Drahtseilen, hoch über der Mitte der jeweiligen Kreuzung. Bei Dunkelheit waren sie von innen beleuchtet. Ein Zeiger bewegte sich behutsam von einem roten Balkenfeld (stopp) zu einem grünen Balkenfeld (freie Fahrt), siehe Grafik. Diese Heuerampeln waren in Deutschland bis etwa 1972 im Einsatz.

Es gab also keine Gelbphase.44_heuerampel_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte), Bildquelle: http://home.arcor.de/m./m.graf/engst/museum01.htm


[[File:44_heuer44_heuerampel_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)44_heuerampel_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)44_heuerampel_1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)ampel_1.jpg|none|auto]]

Gerd Metzgergasse  
Gerd Metzgergasse
Beiträge: 2
Punkte: 6
Registriert am: 11.01.2015


RE: Coburger Heuerampel-Story

#2 von Rolf Metzner , 18.01.2015 18:19

Hallo lieber Gerd,

schön, Dich hier im Forum aktiv zu erleben.

Ich hab' ein Foto von der HEUER-Ampel an der Kreuzung Mohrenstr./Löwenstr. hier im Forum schon mal eingestellt, es passt aber jetzt nochmal sehr gut zu Deinem Beitrag:

Mohrenstr. im Licht der Leuchtstofflampen mit Heuerampel an der Mohrenkreuzung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Unter dem Thema: "Coburgs Innen-Höfe und Gärten" habe ich übrigens auch ein paar Fotos vom Innenhof "Metzgergasse 2" eingestellt, wie er jetzt ausschaut.


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 18.01.2015 | Top

RE: Coburger Heuerampel-Story

#3 von Stammbus , 18.01.2015 19:54

Zitat von Gerd Metzgergasse im Beitrag #1


In ganz Coburg gab es m.W. zur damaligen Zeit (1957), man lese und staune, nur zwei Ampeln. Eine an der Kreuzung Heiligkreuzstraße-, Kirche/Wiesenstraße und eine an der Kreuzung Mohrenstraße/Löwenstraße/Hundenburgstraße.




Nach meiner Erinnerung war die erste Heuerampel an der Kreuzung Heiligkreuzstraße Bahnhofstraße / Rosenauerstraße, nicht bei der Heiligkreuzkirche. Da gab es lange überhaupt keine Ampel.

Und "Gelb" brauchte die Heuerampel ja nicht, weil man ja abschätzen konnte, wann der Zeiger das rote Feld erreicht.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 18.01.2015 | Top

   

Auflistung Coburger Brauereien
St. Augustin



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz