Auflistung Coburger Brauereien

#1 von Christian , 23.10.2005 17:56

In den nächsten Wochen wird es hier an dieser Stelle Beiträge zu den einzelnen Coburger Brauereien geben. 1. ACTIEN-BRAUEREI (1858)
COBURGER BIERBRAUEREI AG(1912)
HOFBRÄUHAUS AG


Das Hofbrauhaus im Neuen Weg (Foto: Johannes Hahn)

Brauereibesitzer: Aktiengesellschaft (gegründet bereits 1856)

Adresse: Neuer Weg 13

Gründung der Brauerei: 1858

Schließung der Brauerei: 1981

Gasthäuser: Hofbräugaststätten in der Mohrenstraße 19


Die Hofbräugaststätten in der Mohrenstraße (entnommen aus Jürgen Otto - Coburg ehemalige Gaststätten und Hotels)


(Bilder zum "Coburger Hofbräu" sehen Sie im DAMALS-Bereich des Coburg-Magazins)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 23.10.2005 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#2 von Christian , 24.10.2005 18:56

Werbung:


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#3 von gerd , 29.10.2005 21:31


"Lager" hat oft die Oma getrunken,mit einem Ei reingequirlt und angewärmt:(Igitt,und wir sollten immer davon kosten-mich schüttelts heute noch)


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 31.01.2015 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#4 von Christian , 30.10.2005 11:00

2. BRAUEREI FLINZBERG

Brauereibesitzer: Carl-August Flinzberg

Adresse: Judengasse 39

Gründung der Brauerei: ab 1852 nachweisbar

Schließung der Brauerei: 1895

Gasthäuser: Restauration Flinzberg (besser bekannt als Rizzibräu) in der Judengasse 19

Biergarten: sogenannte "Flinzbergs Spitzen" befand sich am Judenberg (Zwischen Gothaer Straße und Treppenaufgang Adamiberg)


Die ehemalige Brauereigaststätte Flinzberg in der Judengasse 19, besser bekannt als Rizzibräu (Foto: Christian Boseckert, 2005)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 10.10.2012 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#5 von Christian , 13.11.2005 09:35

3. BRAUEREI KAUFMANN


Ehemaliges Brauhaus und Malzdarre der Brauerei Kaufmann, später Großbäckerei des Konsumvereins. 1981 wurde das Haus im Zuge der Altstadtsanierung abgebrochen.

Brauereibesitzer: Karl Kaufmann sen. (1857-1875); Karl Kaufmann jun. (1875-1892)

Adresse: Oberer Bürglass 23

Gründung der Brauerei: 1857

Schließung der Brauerei: 1892

Gasthäuser: Brauereigaststätte & Saalbau Kaufmann im Steinweg 34


Das Restaurant Kaufmann im Steinweg 34 (deutlich sind vor dem Haus die Bierfässer der Brauerei zu sehen)

Fotos entnommen aus "Steinweg... aus alter und neuer Zeit" erschienen im Roßteutscher-Verlag


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 13.11.2005 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#6 von kilroy ( gelöscht ) , 13.11.2005 12:07


kilroy
zuletzt bearbeitet 20.11.2006 20:42 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#7 von gerd , 13.11.2005 12:33

Hallo Helmut,hier auf dieser Seite ist weiter unten ein Foto vom alten Hofbräugebäude in der Mohrenstraße.(Davor steht ein PKW)Die Einfahrt rechts von dem PKW war der Eingang zum Hofbräusaal.Man ging in einen Hof und dann die Treppen hinauf in den Saal.-Der hatte Bühne und Galerie-die "Bierfestung".Unter dem Saal,war das "Passage"Kino.Und beim Eingang in den Hof war linker Hand das Restaurant von der Hofbräu,mit den "Conrad Rüger Stuben"(?)
Vor unserer Zeit war der Hof mit Stühlen und Tischen versehen,als Biergarten, das war aber weit zurück.In dem Hof, der mit alten Bäumen bestand hatte,war ein Fotoatelier "Hilde Scheer",
das Ganze Gebäude mußte dem Kaufhof Platz machen.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 31.01.2015 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#8 von kilroy ( gelöscht ) , 13.11.2005 18:59


kilroy
zuletzt bearbeitet 20.11.2006 20:42 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#9 von Christian , 13.11.2005 23:05

Das sogenannte "Brauhaus auf dem Steinweg" ist das uns bekannte Kommunbrauhaus auf dem Oberen Bürglass, wo heute die ASCO zu finden ist.
Der Hinweis auf das Jahr 1858, wo neben dem "Brauhaus auf dem Steinweg" eine Malzdarre errichtet wurde, bezieht sich auf die obengenannte Brauerei Kaufmann. Das Haus Oberer Bürglass 23 befand sich nämlich neben dem Kommunbrauhaus und war baulich mit der Gaststätte im Steinweg 34 verbunden.

Zu den Bierhäusern in der Judengasse ist mir nur der ehemalige Thüringer Hof / Siechengaststätte bekannt, der zu dieser Zeit (1602) schon existierte. Interessant wäre welche die zweite Schankstätte war (Goldener Hirsch und Goldene Traube existierten damals noch nicht)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#10 von Christian , 15.11.2005 21:23

Das ist wohl eher auf die "Auflistung" Coburger Bierkrüge


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

100 Jahre Ernst-Alexandrinen-Volksbad
Coburger Heuerampel-Story



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz