Modell der Coburger Veste.
Für mich als Zinnfiguren Sammler/Maler war es immer ein erwartungsvoller Gang zum Coburger Rathaus, stand doch dort im 2 Stock auf dem Flur das Modell unserer Veste in einer großen Vitrine.(Heute in der Melchior Frank Schule aufgestellt)
Wie ja bekannt ist, baute der Schreinermeister Reinhold Artmann in den 20er Jahren das Modell.
Wie ich jetzt von Zinnfiguren Sammler Kollegen aus Leipzig erfahren habe, baute zum "Schwedenjahr 1932" ein Zinnfiguren Herausgeber aus Erfurt, Hans Müller, ein Großdiorama auf der Veste. Das Diorama war 15 qm groß und mit 2000 Zinnfiguren bestückt.
(Alte Coburger berichteten davon!)
In dieses Diorama wurde die von Artmann gebaute Veste integriert. Das Diorama wurde den Besuchern in einer Ausstellung vom Juni bis Oktober 1932 auf der Veste gezeigt.300 Jahre zuvor war die Belagerung der Veste durch die Truppen von Wallenstein, im Okt. 1632.Das war das Thema für das Diorama.
Die Zinnfiguren Offizin Hans Müller /Erfurt lieferte passende Zinnfiguren zum 30 jhrg. Krieg. Diese Zinnfiguren ,gegossen aus Schiefer Formen sind heute noch zu bekommen, Hans Müller ist aber schon 1968 verstorben. Sein Formen Schatz ist heute bei anderen Offizinen zu finden.