Beginn: Frankenbrücke
Ende: Karl-Türk-Straße in Wüstenahorn.
Die Straße, die heute diesen Namen trägt, hieß früher "Seßlacher Weg". Neben dem Weg liegt die Anhöhe des Ahornberges. Im Volksmund entstand aus der Verbindung "Am Ahornberg" das Wort Marnsberg (Siehe Wüstenmarn = Wüstenahorn), später abgeschliffen zu Marsberg. Im letzten Jahrhundert bürgerte sich dafür das in diesem Falle völlig beziehungslose "Marschberg" ein. Diesen Namen erhielten dann 1875 Flur und Straße. Abzulehnen ist eine Ableitung des Namens von dem römischen Kriegsgott Mars oder von der nahe Grenze der Ortsflur (Markgrenze).
Siehe: Franz Eberlein, Die Straßennamen der Stadt Coburg, Coburg 1987, S. 89.