Steintor (Häuser und Stadttore)

#1 von Christian , 12.11.2011 09:45

Damit es nicht zu unübersichtlich wird, öffne ich einen separaten Thread.

Es wurde ja schon das bekannte Bild von Emil Maurer über das innere Steintor gezeigt. Man muss aber dabei vorsichtig sein. Maurer kannte das Steintor nicht mehr. Die Zeichnung entstand ca. 100 Jahre nach dessen Abbruch.

Hier habe ich eine exaktere Darstellung des Steintores auf der Seite der Landesbibliothek Coburg gefunden. Gefertigt wurde die Zeichnung vom Baumeister Wilhelm Streib. Sie entstand um 1840.

http://www.landesbibliothek-coburg.de/druckgraphik/234.html

Zur besseren Erklärung: Die Ehrenburg ist hier rechts, die Moritzkirche links zu sehen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#2 von Christian , 12.11.2011 13:43

Hier eine Gegenüberstellung mit der heutigen Situation an der Stelle des inneren Steintores.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 PIC_0097.JPG 
Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#3 von faraway , 12.11.2011 19:29

Herrliches Bild, Christian. Danke!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#4 von faraway , 12.11.2011 19:36

Christian,

hab Dank fuer den Link zur Landesbibliothek mit den Drucken. Das ist ja wirklich toll!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#5 von Phoenician , 12.11.2011 21:22

Ausser den Haeuserfarben scheint sich in der Steintor Gegend seit den fruehen 60er Jahren nicht viel veraendert zu haben.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Steintor 001.jpg 
Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#6 von gerd , 13.11.2011 06:57

Das stimmt,Heidi!
Allerdings dort,wo die Frau rechts läuft,wäre es heute Lebensgefährlich zu gehen...der Gehsteig wurde dort dem Verkehr geopfert und wo die beiden großen Fenster zu sehen sind (Marstallgebäude)wurde ein Durchgang für die Passanten geschaffen.(Dort im Inneren ist der Zugang zum Vermessungsamt)
Gerade das Eck dort,Steingasse-Steintor-obere Anlage-Am Marstall-Leopoldstrasse ist ein Verkehrsreicher Punkt.
Um den Leuten das überqueren der Steingasse zu ermöglichen,(von der Wettiner Anlage zur Unteren Anlage)wurde eine Ampelanlage(auf Christians Foto noch gerade ganz rechts zu sehen) gebaut.Der Verkehr,welcher das Steintor runter kommt,darf ja in die Obere Anlage links abbiegen.Der geradeaus fliessende Verkehr in Richtung Rückertbrunnen muss aber auch noch dort vorbei....deshalb wurde der Gehsteig am Marstall entfernt.Und zusätzlich,auf deinen Foto rechts an der Ehrenburg und links wo die freie Fläche ist,wurden Bushaltestellen eingerichtet!(s. Christians Foto)
Trotzdem ist dort immer ein "Geknöre",besonders wenn die Schulen am Glockenberg Beginn/Schluss haben!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 13.11.2011 | Top

RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#7 von gerd , 13.11.2011 07:13

Was noch interessant ist,....die Verkehrschilder links....Parkverbot,2t und 30kmh.....ich denke das sie für die "Obere Anlage" galten!(für die Untere Anlage sieht man das O-Verkehrsverbotschild)
Vor langer Zeit war nämlich der Schwerverkehr dort dabu!Angeblich war der Hang/Untergrund zur "Unteren Anlage" hin nicht standfest genug.
Heute fliesst aber der Schwerverkehr auch dort in Richtung Gerichtsgebäude/Anger ab.
Wo auf Christians Bild links,die blaue Fahne weht,befindet sich jetzt das "Ämtergebäude"-frühere "Baugewerbeschule"...dem Umbau des Gebäudes viel bei dieser Baumassnahme, begleitend, die alte Ratsschule zum Opfer.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 13.11.2011 | Top

RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#8 von Coburgerin , 13.11.2011 20:53

http://www.landesbibliothek-coburg.de/druckgraphik/234.html

Die Bilder da sind ja total einmahlig!!!

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#9 von Christian , 13.11.2011 22:36

Welches Gebäude ist übrigends Steintor Nr.1? Hier ist es zu sehen - die ehemalige Schlosserei Geiger.

An diesem Haus existiert eine Gedenktafel für den Rechtsanwalt Moritz Briegleb, der als liberaler Politiker im Paulskirchenparlament von 1848/49 saß.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Steintor 1.JPG 
Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


RE: Steintor (Häuser und Stadttore)

#10 von Christian , 14.11.2011 11:42

Weitere Quellen zum Steintor finden sich hier auf dem Urkatasterplan von 1860.

Die Steintor-Straße befindet sich links oberhalb des Planes.

http://www.bayerische-landesbibliothek-o...1860_hsc_08.jpg

Christian  
Christian
Beiträge: 7.896
Punkte: 8.344
Registriert am: 03.12.2004


   

Judengasse
Marschberg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz