Hier der damalige Bericht über den Abriss des "Palais der Herzogin Witwe",daß sogenannte Zarenschloß.
coas
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
006-001.jpg
Mit freundlicher Genehmigung des Coburger Tageblatts/Ulrike Nauer.
Hier nochmal der Artikel im CT vom 14.01.2017: funktioniert irgendwie nicht mit PDF-Datei Als JPG-Bild schlecht lesbar (naja, geht einigermaßen mit Vergrößerungsfunktion): CT vom 14.01.2017.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Rolf Metzner
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Jetzt bei der Trauerfeier zu Prinz Andres von Sachsen, Coburg und Gotha haben Presse und Fotografen Prinzessin Kalina von Sachsen, Coburg und Gotha aus der katholischen Linie unseres Herzogtums fast übersehen:
Ihr Urgroßvater war Zar Ferdinand von Bulgarien, der 1918 nach Coburg in's Exil kam (Wohnorte Bürglaßschlösschen und "Zarenvilla" im Hofgarten).
Ihr Großvater war Boris, eines von 4 Kindern von Zar Ferdinand, der als Boris III von 1918 - 1943 Zar von Bulgarien war. Er war von Hitler 1943 nach Berlin zitiert worden, weil er die Deportation von Juden verhindert hatte und nicht mit gegen Rußland in den Krieg eintreten wollte. Man geht davon aus, dass er im Auftrag von Hitler vergiftet wurde, denn kurz nach seiner Rückkehr aus Berlin verstarb er in Sofia plötzlich an "Herzversagen".
Prinzessin Kalina's Vater ist Simeon Sakskoburggotski, der als Simeon II im Kindesalter von 1943 - 1946 der letzte Zar von Bulgarien und von 2001 - 2005 noch Ministerpräsidet der Republik Bulgarien war. Von 1946 - 1996 lebte er im Exil.
Alle seine Besitztümer aus der zaristischen Zeit waren vom bulgarischen Staat okkupiert worden, so auch das Zarenschloss in Sofia sowie die Schlösser Wrana und Euxinograd (Sommerresidenz). Zaristischer Grundbesitz und Waldungen wurden ebenfalls verstaatlicht.
Prinzessin Kalina von Sachsen, Coburg und Gotha ist 1972 in Madrid (d.h. im Exil) geboren und seit 2002 mit Kitin Munoz verheiratet. Ihr gemeinsamer Sohn Simeon Hassan kam 2007 zur Welt. Diese Familie lebt jetzt in der Nähe von Sofia, am Rande des Vitosha-Waldes.
Die Regenbogenpresse hat Prinzessin Kalina als unorthodoxes Mitglied des europäischen Hochadels immer wieder im Focus. Häufig wurden ihre Gesichtsveränderungen, vor allem im Bereich der Nase, diskutiert, die allerdings aus einer schweren Infektion im Bereich Kiefer/Gesicht herrühren.
In Anlage ein Foto von Prinzessin Kalina mit ihrem Ehemann im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten zu Prinz Andreas; meine Frau und ich haben die Beiden abends nochmal in der Ketschengasse getroffen. Ein Foto aus dem Internet zeigt Kalina in bulgarischer Nationaltracht: