Probstgrund

#1 von Christian , 09.07.2020 08:56

Die Straße beginnt am Johann Strauß-Platz und endet am Forsthaus beim Festungshof.

Der Propst stand der Propstei Coburg des Benediktinerklosters Saalfeld vor, die ihren Sitz bei der Morizkirche hatte. Bis zur Einführung der Reformation war er der höchste Geistliche der Stadt Coburg. Zugleich war er der Verwalter des umfangreichen kirchlichen Besitzes., der zum Teil aus der Schenkung der Polenkönigin Richeza an das Erzstift Köln stammte. Auch der heutige Probstgrund gehörte zu diesem Liegenschaften. Nach der Auflösung der Propstei in der Reformation erhielt die Stadt Coburg 1555 die Nutznießung des Propsteigutes. Mit dem Ertrag mussten die evangelischen Geistlichen bezahlt und dir Kirchengebäude erhalten werden.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Probstgrund

#2 von Rolf Metzner , 09.07.2020 08:57

Zitat von Christian im Beitrag #1
Die Straße beginnt am Johann Strauß-Platz und endet am Forsthaus beim Festungshof.
........


Probstgrund - Areal 1860.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund-Areal 1860
Probstgrund, Ausschnitt Meßtischblatt 1906.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Ausschnitt aus Meßtischblatt 1906
Probstgrund, Ausschnitt aus Stadtplan um 1910.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Ausschnitt aus Stadtplan um 1910
Probstgrund, Ausschnitt Stadtplan 1929.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Ausschnitt aus Stadtplan 1929
Probstgrund, Stadtplan 1935.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Ausschnitt aus Stadtplan 1935 (ergänzt 1942 und 1954)

Probstgrund, Adressbuch von 1919 (eine Seite) und 1955 (5 Seiten).
Ich vermute, die Hausnummern haben sich seitdem mehrfach verändert:

Probstgrund, Adressbuch 1919.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Adressbuch 1955 (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Adressbuch 1955 (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Adressbuch 1955 (3).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Adressbuch 1955 (4).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Adressbuch 1955 (5).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Lupenfunktion möglich

Aktueller Katasterplan (Gesamtübersicht; westlicher, mittlerer und östlicher Bereich):

Probstgrund, aktueller Katasterplan.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, aktueller Katasterplan, unten.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, aktueller Katasterplan, Mitte.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, aktueller Katasterplan, oben.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Aktuelles Luftbild (3D), westlicher und östlicher Bereich:

Probstgrund aktuell, 3D, unterer Bereich.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund aktuell, 3D, oberer Bereich.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Hier noch einige aktuelle Einblicke in den Probstgrund von West nach Ost:

Probstgrund, Einblicke (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (8).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund, Einblicke (9).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.07.2020 | Top

RE: Probstgrund

#3 von Christian , 09.07.2020 09:00

Die Bebauung des Probstgrund erfolgte zunächst auf der geraden Zahlenseite. Das wirkt sich auf die nun folgende Liste der Häusergeschichten aus.

Probstgrund 2a

Altadresse: Probstgrund 5

1858 Stephan Roschlau, Metzgermeister (Stadel)

1885 Georg Straßner, Metzgermeister (Stadel)

1893 Domäne – Herzogl. Stadel

1928 Nicht mehr verzeichnet

An gleicher Stelle entstand zwischen 1955 und 1961 das Haus Probstgrund 2a


Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Probstgrund

#4 von Rolf Metzner , 09.07.2020 11:43

Zitat von Christian im Beitrag #3

Probstgrund 2a
Altadresse: Probstgrund 5
1858 Stephan Roschlau, Metzgermeister (Stadel)
..........
1928 Nicht mehr verzeichnet
An gleicher Stelle entstand zwischen 1955 und 1961 das Haus Probstgrund 2a


Hier Fotos zu "Probstgrund 2" (1x) und "Probstgrund 2a" (3x):

Probstgrund 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund 2a.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund 2a (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Probstgrund 2a (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

In diesen beiden Häusern befanden sich Wohnungen für amerikanische Offiziere (die Umzäunung dieses Areals ist noch vorhanden).


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 10.07.2020 | Top

RE: Probstgrund

#5 von Christian , 09.07.2020 11:47

Danke Rolf,

dieses Areal war früher mit Stacheldraht umzäunt, was die Coburger zu den wildesten Spekulationen veranlasste, was denn in dem Gebäude sich befinde.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Probstgrund

#6 von Rolf Metzner , 09.07.2020 11:50

Kleiner Exkurs:
Zwischen "Probstgrund 2a" und "Probstgrund 4" befindet sich das Doppelhaus "Elsässer Straße 13 + 15". Es hat ebenfalls einen Zugang/eine Zufahrt vom Probstgrund aus (siehe Lageplan):

Elsässer Straße 13 + 15 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Elsässer Straße 13 + 15 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Elsässer Straße 13 + 15.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Elsässer Straße 13 + 15, Lageplan.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 09.07.2020 | Top

RE: Probstgrund

#7 von Christian , 10.07.2020 08:40

Probstgrund 3

Hausnummer wurde nicht vergeben.

Probstgrund 4

Altadressen: -

1924 Emil Seyfart, Oberpostsekretär

1955 Gertrud Schreiner, Hausfrau


Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Probstgrund

#8 von Rolf Metzner , 10.07.2020 08:53

Zitat von Christian im Beitrag #7

.......
Probstgrund 4
1924 Emil Seyfart, Oberpostsekretär
1955 Gertrud Schreiner, Hausfrau


Hier das Hausfoto zu "Probstgrund 4":

Probstgrund 4.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 10.07.2020 | Top

RE: Probstgrund

#9 von Christian , 11.07.2020 08:25

Probstgrund 5

Altadressen: -

1955 Arno Stegner, Kaufmann


Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


RE: Probstgrund

#10 von Rolf Metzner , 11.07.2020 08:48

Zitat von Christian im Beitrag #9
Probstgrund 5
1955 Arno Stegner, Kaufmann


Hier das Hausfoto zu "Probstgrund 5":

Probstgrund 5 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


   

Brockartsblock - Scharnhorststrasse
Plattenäcker



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz