Die Raststraße beginnt an der Bahnhofstraße und mündet in den Kanonenweg. Die Straße wurde 1894 angelegt und erhielt 1903 diesen Namen. Benannt wurde sie nach Ferdinand Martin Freiherr von Rast, einem großen Förderer des Coburger Berufsschulwesens. (Siehe: Freiherr Ferdinand Martin von Rast (Beitrag vom 13.02.2010)) Wegen des jüdischen Glaubens von Rast wurde die Straße im "Dritten Reich" unbenannt. Sie erhielt den Namen "Ludwig-Siebert-Straße", benannt nach dem bayerischen Ministerpräsidenten Ludwig Siebert, der während der Zeit des Nationalsozialismus in dieses Amt gekommen war. 1945 wurde die Umbenennung rückgängig gemacht.