- 26.01.2019:
- Zuletzt Online
- 02.01.2019:
-
Beitrag erstellt (Häuserabbrüche)
Zitat von Stammbus im Beitrag #134Ich habe zwar das Objekt auf der Maklerseite nicht gefunden (hatte keine Lust, alle Angebote durchzusehen), aber wenn das Objekt unter Denkmalschutz steht, dürfte die Gefahr einer Änderung des Charakters nicht bestehen.Darauf ist kein Verlass. Allein als Scheune ist das nicht unbedingt wirtschaftlich tragfähig und damit lässt sich viel Denkmalschutz aushebeln. Wenn du [obj0]=1081 an den Link von Hand ran hängst, siehst du das Angebot direkt. Weiss nicht, warum d...
-
- 01.01.2019:
-
Beitrag erstellt (Häuserabbrüche)
Kein Abbruch, aber weil wir das Thema "Innerstädtische Scheunen" hier mehrmals hatten: Im Moment ist das alte Coburger Kulissenhaus am Flossanger, äusserlich ein Scheunenbau, zu verkaufen: https://www.leib-immobilien.de/immobilienangebot.xhtml?id[obj0]=1081Zur Geschichte findet man leicht das: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_...ler_in_Coburg/VDas Gebäude ist aktuell u.a. Lager eines Heizungsbauers. Schade, wenn im Zuge des Verkaufs der Scheunencharakter verloren ginge.
-
- 27.12.2018:
-
Thema erstellt (Suchbild zu "Wo ist das?" Häuserbild ca. 1990 in Coburg.)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 22.09.2018:
-
Beitrag erstellt (Rothhof bei Weitramsdorf)
Danke für die Mühe, die wirklich ausführliche Recherche und den Bericht. Sehr interessant, vor allem, dass sich Zeitzeugen finden liessen. Schade nur, dass es von gräflicher Seite kein Entgegenkommen gab. Zumindest die sollten einen Fotoapparat gehabt haben. Inzwischen bin ich ein paarmal dort vorbei gekommen und habe mir den Rucksack mit Äpfeln und Birnen vollgepackt. Das Obstgehölz zeigt sich als verwilderte Kultur-Obstwiese. Die Gegend nennt sich "Grundwiese" und ist ein schönes, eher unbekan...
-
- 27.08.2018:
-
Beitrag erstellt (Rothhof bei Weitramsdorf)
Danke. Das meiste steht natürlich so schon in Wikipedia oder ist dort verlinkt. Gerne hätte ich noch ein paar mehr Information oder Fotos. Ein Wanderführer bezeichnet die Einöde als gräflichen Gutshof. https://www.wanderkompass.de/Thueringer-...88-rothhof.html Die Häuser scheinen in den 1970ern ja noch gestanden zu haben.
-
-
Thema erstellt (Rothhof bei Weitramsdorf)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 13.04.2016:
-
Thema erstellt (Sandners)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 09.12.2015:
-
Beitrag erstellt (Häuserabbrüche)
Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #94Nochmal zurück zur ROSCHLAU-Scheune: Sie war sicher kein schützenswertes Gebäude im engeren Sinne, aber wohl eine der letzten innerstädtischen Scheunen (Eingemeindungen nicht berücksichtigt).Spontan fällt mir nur noch eine Scheune in der Seidmannsdorfer Str. ein (Am Ulmann-Gut gibt es natürlich auch Scheunen, aber das ist ja bereits Neudörfles).In meinen Schätzen habe ich eine Aufnahme[[File:SAM_1138.JPG|left|auto]] der Roschlau-Scheune vor dem Abriss gefunden:
-
- 03.12.2015:
-
Beitrag erstellt (Hohe Straße)
die Hohe Strasse 12 früher[[File:Hohe Strasse.jpg|none|auto]]
-
- 29.11.2015:
-
Beitrag erstellt (Hohe Straße)
Das Haus spielt z.B. auch hier eine Rolle:http://www.shoahproject.org/literatur/rezens/koenigs.html
-
- 06.11.2015:
-
Beitrag erstellt (Mauer 2 Sprechsaal und Dietz´sche Hofdruckerei)
"Coburger Zeitungsgeschichte" kann von mir in Neuzustand erworben werden. In den 80ern ist mir mal ein Karton druckfrischer Exemplare in die Hände gefallen und seitdem versuche ich, Stück für Stück an den Mann zu bringen. Christian, du bist einer der wenigen Kunden, danke. Preis 3,-. Standort Coburg.
-
- 12.10.2015:
-
Beitrag erstellt (Hofgarten)
Wunderschön. Wenn es einen "Gefällt mir" Knopf auf CM gäbe, ich hätte ihn gedrückt. Bei meinem Besuch in Coburg am WE musste ich feststellen, dass in Callenberg kräftig saniert wird und ein altes, schön verträumtes Ensemble abgerissen wurde. Sehr schade. Vor etwa drei Jahren war ich mit der Kamera dort: https://www.facebook.com/media/set/?set=...=1&l=eb26583833
-
- 30.09.2015:
-
Beitrag erstellt (Festungsstraße & Festungshof)
Zitat von Christian im Beitrag #27Festungsstraße 10b1907 Edmund Hofmann, OberlehrerZu diesem Gebäude kann ich ein frühes Bild bieten:[[File:IMG-20150928-WA0000.jpg|none|auto]]
-
-
Beitrag erstellt (Gustav-Freytag-Weg)
Vielen Dank für die ausführlichen Beiträge, sehr schön recherchiert.Hausnummer 27a ist zum Verkauf ausgeschrieben:http://www.immobilienscout24.de/expose/8...clid=1443693295
-
- 30.07.2015:
-
Beitrag erstellt (Hahnweg)
Zitat von Christian im Beitrag #118Über den Umfang der Ziegelherstellung gibt eine Statistik Auskunft. Zwischen dem 1. April 1921 und dem 17. September 1921 wurden von dort 66.000 Backsteine im Gewicht von 2,71 Tonnen abgefahren.Ergibt ein arithmetisches Mittel von 41 Gramm je Ziegelstein.Solche Ziegel gibt es in der Tat. Und zwar für die kleinen Baumeister:https://www.torquato.ch/ziegelstein-baukasten.html
-