RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#41 von Christian , 28.01.2005 17:05

Ja, ich habe die drei Bücher. sie heißen "Das Häuserbuch der Stadt Coburg" Band I bis III. in diesen Bänden beschreibt er folgende Straßen: Adamistraße, Adamiberg, Ahorner Straße, Obere und Untere Anlage, Albertsplatz, Goethestraße, Alexandrinenstraße und die Allee.
Mit einem Scanner ist das kein Problem das Bild hier zu zeigen. Im letzten Band (2002 herausgekommen) kündigte er noch weitere Bücher an, die bis heute noch nicht erschienen sind.

Ich glaube das Bild von 1951 wurde aus dem Dachgeschoß des Hauses Goethestraße 13 (heute Sportarzt Dr. Hasso Krause) gemacht.

Mfg
Christian


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#42 von gerd , 28.01.2005 19:06

Wenn ich mich erinnere,war unmittelbar hinter dem Haus,von der Goethestraße aus gesehen,beim Vogelschießen immer das Schützenzelt aufgebaut.(Es stand praktisch mitten auf der heutigen Kreuzung
SÜC-Anger-Bambergerstraße-Goethestraße.
Jetzt bin ich mir aber nicht so sicher,als damals das Haus Ahornerstraße 9 abgerissen worden ist,muß an dem anschließenden Haus rechts,das zum "Schmittner" hin liegt, der Durchgang mit den Bögen gebaut worden sein,denn für einen breiten Gehweg war dort kein Platz.-Daher diese "Passage"(??)


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#43 von gerd , 28.01.2005 19:24

Weiß jemand ob der Lehrer Eberlein noch lebt??


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#44 von Rolf ( Gast ) , 28.01.2005 19:27

An welcher Schule war er, Gerd?


Rolf

RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#45 von gerd , 28.01.2005 19:42

Rolf, der Eberlein war meines Wissens immer an der Grundschule(Volksschule) tätig.Bestimmt war er in der Heiligkreuzschule.Er muß im Bereich Marschberg,Hut,Heckenweg da oben irgendwo gewohnt haben,trug immer eine sehr starke Brille(Brenngläser)und gab Unterricht in "Deutscher Schrift",wie sie in den 30 er Jahren gelehrt wurde.
Er organisierte in den 80er jahren einmal in Verbindung mit der VHS eine sogenannte 4 Türme Fahrt,wo wir teilgenommen haben.-Das war eine Busfahrt im Stadtgebiet,zu den Türmen:Johanneskirche auf der Hut,Bismarksturm,Roter Turm auf der Veste und zum Eckartsturm.Auf die letzten 3 Türme konnten wir damals raufgehen.War ganz interessant und der Bus rappel voll damals.interessant dabei ist, das diese Türme fast in einem Rechteck in der Stadt stehen.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#46 von gerd , 28.01.2005 19:45

Muß allerdings dazu sagen das E.ein strickter Gegner der Frankenbrücke und der Stadtautobahn war(ist)!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#47 von Christian , 28.01.2005 22:35

Hallo Gerd, nach meinem Wissensstand ist Eberlein vor 2 oder 3 Jahren gestorben. Eberlein hat ja auch das bekannte Straßennamenbuch vefasst, das später in der Schriftreihe der Historischen Gesellschaft erschienen ist.

Aber eigentlich wäre die Ahorner Straße einen eigenen Thread wert. Oder man kann ja über jede Straße in Coburg einen Thread machen und dann was dazu schreiben ? Ich fürchte aber das würde den Rahmen sprengen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#48 von Patrick , 29.01.2005 09:23

In Antwort auf:
Ich fürchte aber das würde den Rahmen sprengen.

Nein, das würde nicht den Rahmen sprengen. Was mich aber sehr freuen würde, wäre wenn das Coburg Magazin von den geschichtlichen Arbeiten hier im Forum profitieren könnte. Das könnte folgendermaßen aussehen: Ihr (da ich momentan echt nicht kann) würdet die Fakten in einen Bericht fassen und ich füge ihn unter Euren Namen im Damals-Bereich ein!

...ist nur ein Vorschlag


Patrick  
Patrick
Beiträge: 4.877
Punkte: 4.903
Registriert am: 13.06.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#49 von Patrick , 29.01.2005 10:03

In Antwort auf:
Oder man kann ja über jede Straße in Coburg einen Thread machen

Da soll mal einer sagen, dass der supergute Admin nicht schnell auf Anregungen reagiert!!!

Also, für die, die es noch nicht mitbekommen haben - Wir haben im Forum einen neuen Bereich!

Laßt es krachen Jungs!


Patrick  
Patrick
Beiträge: 4.877
Punkte: 4.903
Registriert am: 13.06.2004

zuletzt bearbeitet 29.01.2005 | Top

RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#50 von Christian , 29.01.2005 10:26

Mensch Patrick, das geht ja fix bei dir. Ich stöbere gleich mal die Bücher nach Bildern durch. Aber noch schnell zur Info: Rossteuscher hat einen Bildband zur Ketschengasse rausgebracht. Sind sehr viele schöne Aufnahmen dabei, auch von Norbert. Na dann auf gehts !


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


   

Ende des zweiten Weltkriegs in Coburg
Friedrich Rückert



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz