RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#51 von Christian , 29.01.2005 11:32

Aus diesen Büchern scanne ich lieber keine Bilder raus, sonst sagst du Norbert noch ich hätte dir deine Bilder geklaut


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#52 von Christian , 29.01.2005 12:16

nö biste nicht. Aber bei Rossteuscher ist das Problem, dass er nicht immer die Bildquellen angibt. Aber weil wir gerade bei der Ketschengasse sind. Ich habe einige unentdeckte Aufnahmen entdeckt die die Zerstörung in der Ketschengasse am Ende des II.Weltkrieges zeigen. Diese Bilder zusammen mit den Aufnahmen von dem Einzug der Amerikaner dort, von dir, wäre ein Traum.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#53 von gerd , 29.01.2005 13:50

christian, las doch die Bilder kommen.Habe auch noch einige Bilder,die muß Ingrid heute Abend einscannen,damit wir sie alle sehen können.


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#54 von Christian , 29.01.2005 14:06

Da wird sich Patrick bedanken, dass ich ihm schon wieder Bilder von der Ketschengasse schicke. Habe schon 4 abgeschickt vom Säumarkt und Zwiebelmarkt, sowie vom Sturmsbrunnen und einem Haus der Ketschengasse.
Tja da bin ich mal gespannt wie viele Bilder da noch kommen werden.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#55 von Christian , 29.01.2005 21:06

Norbert, ich kenne auch ein Foto aus dem blauen Schneier-Buch. Da ist diese Situation auch zu sehen. Eine Kopie dieses Bildes liegt im Stadtarchiv. Die Originale liegen in einem Militärarchiv in Washington. Ich habe mich mit dem Herrn Baier lange darüber unterhalten. Normalerweise müsste jede Veröffentlichung dieser Bilder von der Behörde in Washington genehmigt werden. Bisher war es aber so, dass die Autoren immer die Stadtarchivkopie verwendet haben ohne einen Antrag zu stellen, so unter den Motto Amerika ist weit weg und Coburg ist klein, das kommt je nie raus.

Allerdings weiss ich auch dass die Bilder, die aus dem Stadtarchiv stammen, einen Bildquellennachweis haben müssen.

Mfg
Christian


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#56 von Christian , 29.01.2005 21:57

Norbert, ich gebe dir mal einen Link (den habe ich bisher zurückgehalten)

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Coburg_1945.jpg

Hoffentlich hat das dich nicht um. Aber wegen diesem Bild war ich einen ganzen Tag im Stadtarchiv.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#57 von Christian , 29.01.2005 22:16

Also der Link passt schon. Nur der klickt nur auf die falsche Seite
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Coburg_1945.jpg

Wenn es wieder nicht klappt, dann klicke auf http://www.wikipedia.de
Im Feld "Suchen" musst du dann nur noch Coburg eingeben.
Da findest du das Bild auch


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#58 von Christian , 29.01.2005 22:36

unter dem Bild sind eine Reihe von Bildquellen angegeben. Der Baier meinte da könnte es noch mehr Bilder geben


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#59 von Christian , 29.01.2005 23:03

kann ich voll nachvollziehen. Geht mir mit meinem Projekt "Oberer Bürglaß" genauso.

Am Ende des Tages stellte sich heraus, dass das Stadtarchiv dieses Bild nicht in seiner Sammlung hat.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE:Zerstörte Häuser im 2. Weltkrieg in Coburg

#60 von Christian , 29.01.2005 23:23

Ich weiss von meinem Zeitzeugen Walter Dorn (Schmätzles-Dorn) dass beim Angriff auf das Haus Unterer Bürglaß 9 die Tochter vom "Kohlen-Baumann" ums Leben kam, weil sie sich nicht mehr in den Keller retten konnte. Die Reste des Hauses können heute noch betrachtet werden.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Ende des zweiten Weltkriegs in Coburg
Friedrich Rückert



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz