Ahorner Straße

#1 von Christian , 10.04.2005 22:08

Beginnt an der Ketschendorfer Straße und endet am Schillerplatz.

In ihrer heutigen Form ist sie nur noch ein Rest der früheren gleichnamigen Straße. Diese führte bis 1875 dem Namen "Außerhalb des Ketschenthores" und reichte bis zum Weichengereuth.

Mit der Anlage des heutigen Schillerplatzes im Jahre 1905 erhielt das dortige Areal diese Bezeichnung.

Der Name Ahorner Straße geht auf ein Schreiben des Stadtrates Otto Hülbig an den Magistrat aus dem Jahre 1873 zurück, indem er die Umbennung in Ahorner Straße anregte.

Etwas besonderes ist von den Häusern in dieser Straße eigentlich nicht zu berichten. Hier wohnten Vertreter des Bürgertums und des Beamtentums, auch wenn es mit der Aumüllerschen Färberei am Anger wegen der Geruchsbelästigung öfters Ärger gab.

Die ältesten Häuser sind die Anwesen 1 und 3. Erbaut 1823 von Christian König und Johann Georg König.

(Quelle: Häuserbuch der Stadt Coburg)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE:Ahorner Straße

#2 von Christian , 12.04.2005 19:09

Hier Gerd, wie versprochen das Bild vom Anwesen Ahorner Straße 9
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/kronpri...85c.jpg&.src=ph


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE:Ahorner Straße

#3 von gerd , 13.04.2005 13:24

Christian,das Haus ist mir noch in Erinnerung!Rechts war der Durchgang von der Ahornerstraße zum Anger.Da war außen am Haus so eine lange überdachte Holzfreitreppe.Ich glaube in dem Haus wurden Bürsten und Besen fabriziert(?)Links vom Haus ist schon der Durchbruch von der Goethestraße zum Anger erfolgt.-Was da allerdings für eine Bude stand,????


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Ahorner Straße

#4 von Christian , 13.04.2005 13:42

Gerd, das war ursprünglich ein Garten der zum Haus Nummer 9 gehörte. Ich kenne da noch ein Bild der diesen Garten und die Umgebung besser zeigt.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE:Ahorner Straße

#5 von Christian , 13.04.2005 21:01

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/kronpri...0d4.jpg&.src=ph

Hier ist das andere Bild.
Am rechten Bildrand ist das abgerissene Haus Nummer 9 zu sehen, daneben das Anwesen Ahorner Straße 8, wo heute der Internist Dr. Hahn seine Praxis hat.

Auf der linken Bildseite kann man noch das alte Schützenhaus erkennen.
Im Hintergrund sieht man dann "Grassers Bierhalle" die heutige Gaststätte Schmittner


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 13.04.2005 | Top

RE:Ahorner Straße

#6 von Christian , 13.04.2005 21:35

Ne das Foto besitze ich leider nicht, aber du kannst mal den Wolfgang Vatke fragen, aus dessen Buch habe ich es nämlich.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE:Ahorner Straße

#7 von Christian , 13.04.2005 21:47

Norbert, da würde ich erst recht den Vatke mal kontaktieren. Du stehst nämlich nicht als Eigentümer dieser Postkarte da drin. Da ist nur ein Hinweis auf den Verlag Uhlenhuth in der Bildquelle zu finden.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 13.04.2005 | Top

RE:Ahorner Straße

#8 von gerd , 13.04.2005 22:06

Christian, jetzt komm ich aber trotzdem ins Schleudern,wo ist denn das heutige Haus,wo den Durchgang mit den Bögen hat???


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE:Ahorner Straße

#9 von Christian , 13.04.2005 22:10

In dem Fall hier Norbert ist das kein Problem, wenn du es möchtest lösche das Bild von meiner Festplatte.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE:Ahorner Straße

#10 von Christian , 13.04.2005 22:12

Das ist glaube ich das Anwesen Ahorner Straße 9a. Das wurde erst 1932 gebaut. Vorher war dort ein Garten


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


   

Oberer Bürglaß
Festungsberg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz