Vielen Dank Norbert, ich habe von der oben genannten Werbung Baumann / Fiedler aus dem Jahre 1924, vom Stadtarchiv eine Kopie. Kopiert sind die Seiten 126 und 127. Ich denke mal du möchtest die gerne haben. Deshalb schicke ich sie mal via e-mail zu.
Vielen Dank Norbert, ich habe von der oben genannten Werbung Baumann / Fiedler aus dem Jahre 1924, vom Stadtarchiv eine Kopie. Kopiert sind die Seiten 126 und 127. Ich denke mal du möchtest die gerne haben. Deshalb schicke ich sie mal via e-mail zu.
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Christian,zu deiner Frage vom 8.9. den Krummholz betreffend:Krummholz hat in den 50er Jahren das Nachbargrundstück gekauft(Nr.29) und dann einen Neubau errichtet.(Wohnhaus mit Büro an der Victoriastraße-angebaut die Schlosserwerkstatt in Richtung Judengasse.)
In der alten Werkstatt im Anwesen Nr.31(ehemals Buhmann)ist dann,nach gründlicher Reinigung und Renovierung Malergeschäft Wollandt eingezogen.Ich glaube der Wollandt hatte zuvor sein Lager und eine kleine Werkstatt in der Brückenstraße.
Der Neubau Krummholz war zu dieser Zeit eine kleine Sensation in Coburg!-Doch stellten sich mit zunehmenden Verkehr in der Victoriastraße erhebliche Probleme ein,was das Laden von LKW`s betraf!
Auch Erweiterungen der Werkstatt waren nicht mehr möglich,sodaß letztendlich eine Geschäftsverlegung nach Scheuerfeld stattfand.
Ich nehme an, das der Krummholz das Anwesen an den Antik-Laden verkauft hat.
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
Boah Norbert, an welchem Auto hast du das Schild heruntergeschraubt? Ist klasse da ich vom Haus Nr. 24 bisher nur von den Firmen Kosicki, Kassner und Töpfer was habe.
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Gerd sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Wie ich bereits gesagt habe beschäftige ich mich beim Haus Judengasse 29 ausdrücklich mit der Firmengeschichte Krummholz.
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Norbert ich bräuchte mal wieder was. Aus dem Adressbuch von 1909 gibt es eine Geschäftsanzeige
Modewarengeschäft Julius Lerch, Inhaber Hans Hahn - Judengasse 1a
Könntest du die mir bitte mailen ?
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Danke Norbert, dir wird im Vorwort dieser Chronik außerordentlich für deine Hilfe gedankt (PS: noch vorm Stadtarchiv)
Ich schicke dir mal was ich auf dem letzten Flohmarkt erworben habe
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Norbert schau mal bitte nach ob du beim Adressbuch von 1924 die Seiten 250/251 hast. Wenn ja vielleicht kannst du dir dann denken was ich gerne hätte ?
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Du Norbert, ich bräuchte noch eine einzige Werbung aus der Judengasse.
Ich suche eine Anzeige vom Apollotheater aus dem Adressbuch von 1919
Könntest du die mir bitte zusenden ? Danke schonmal im vorraus
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Hallo
heute bin ich mal nicht auf der Suche nach einer Werbung, sondern auf der Suche nach einem Bild
und zwar benötige ich für einen Artikel das Bild der katholischen Pfarrkirche St.Marien auf der Spittelleite. Hat jemand ein derartiges Foto ?
Vielen Dank schonmal im vorraus
Christian
Beiträge: | 7.898 |
Punkte: | 8.348 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |