RE: Auflistung Coburger Brauereien

#11 von Christian , 18.11.2005 22:45

Doch doch noch eine Menge ! Als nächstes kommt der Bonengelbräu dran


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#12 von Christian , 19.11.2005 09:35

4. BONENGELBRÄU


Brauerei und Gastwirtschaft Bonengel am Oberen Bürglass 18 (heute Pizzeria "Maccaroni")

Brauereibesitzer: Johann Peter Spühler (1846-1872)
Jakob Ehrlicher (1872-1905)
Carl Bonengel (1905-1920)

Adresse: Oberer Bürglass 18

Gründung der Brauerei: 1846

Schließung der Brauerei: 1920 (übernommen von der Coburger Hofbräu)

Gasthäuser: Brauereigaststätte am Oberen Bürglass 18
Gaststätte Wachsmuth. später Rosenbauer, Webergasse 22

Bilder entnommen aus Historischer Coburger Brauereiführer Band II von Wolfgang Vatke und Karl-Heinz Müller, erschienen im Roßteutscher-Verlag


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#13 von Christian , 03.12.2005 11:30

5. Kleinere Brauereien

Brauerei Amberg
Adresse: Spitalgasse 7
Gründung der Brauerei: 1864
Schließung der Brauerei: 1872
Gasthäuser: Gasthof "Zum Schwarzen Adler" Spitalgasse 7


Das Haus Spitalgasse 7 heute (Foto: Christian Boseckert)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#14 von Christian , 03.12.2005 11:34

Brauerei Hermann Fischer
Adresse: Heiligkreuzstraße 1
Gründung der Brauerei: 1864
Schließung der Brauerei: 1872
Gasthäuser: Gasthof "Zur Grünen Linde" Heiligkreuzstraße 1


Das Haus Heiligkreuzstraße 1 (Foto: Christian Boseckert)


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#15 von sailgeneration , 14.01.2006 22:16

Hier ein Link zu einer gigantischen Online-Sammlung
http://www.klausehm.de/
Gruß Jochen


 
sailgeneration
Beiträge: 36
Punkte: 38
Registriert am: 14.01.2006

zuletzt bearbeitet 21.01.2006 | Top

RE: Auflistung Coburger Brauereien

#16 von sailgeneration , 08.02.2006 22:38

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Seht Euch mal den Artikel: 7741122415 bei ebay an:
Werbung: http://cgi.ebay.de/A751-LITHO-Gruss-aus-...1QQcmdZViewItem

Gruß Jochen


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
 
sailgeneration
Beiträge: 36
Punkte: 38
Registriert am: 14.01.2006


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#17 von Exil-Coborcha , 10.02.2006 12:41

ich hät die karte älter als 15 jahre geschätzt?


Exil-Coborcha  
Exil-Coborcha
Beiträge: 1.631
Punkte: 1.631
Registriert am: 05.06.2005


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#18 von Jürgen , 29.06.2006 10:35


hallo Helmut, das kann ich mir lebhaft vorstellen! Ausgeschenkt wurde damals
"Einjähriges", das war Bockbier mindestens 1 Jahr gelagert - wenn ich heute noch daran denke, läuft mir das "Wasser unter der Brücke" zusammen! Begonnen hat dies - da bin ich mir ziemlich sicher - 1965 oder 1966.
Ein Erlebnis vergesse ich nicht: An unserem Tisch (nahe an der Bühne) saß auch ein älterer Mann, der sich anscheinend schon ganz kräftig "hineingekniet" hatte und auch deshalb ein menschliches Bedürfnis verspürte. Er stand auf und sackte sofort zusammen, d. h. er lag unter dem Tisch (wie in dem Lied: ---"bis dass er steif wie ein Besenstiel am Marmortische lag ..."); er versuchte es mehrmals aufzustehen, aber immer mit dem gleichen Erfolg. ein Bundesbruder machte ihm den Vorschlag, doch unter den Tischen zur Tür zu kriechen - er schaute etwas dumm, nickte und kroch unter den Tischen, die zu einer Tafel zusammengestellt waren, in Richting Tür. Nach einiger Zeit tauchte er auch dort auf, zog sich an der Saaltür hoch und verschwand. Ich möchte nicht wissen, wie viele Tritte er auf seinem "Weg" erhalten hat.
Übrigens, dass erste Starkbierfest wurde durchgeführt um die Lagertanks für neue Füllungen zu leeren - man sagte zwar, es solle so etwas wie das Nockerbergfest werden.
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#19 von Jürgen , 29.06.2006 10:51


Hallo Christian, ich wüßte noch einige ehemaligen Brauereien, aber wahrscheinlich kennst Du die schon. Werde sie aber trotzdem nochmals auflisten:
Die Brauerei "Weißes Roß" am Marktplatz neben der Hofapotheke (jetzt Sanitätsgeschäft).
Im Innenhof in Höhe der Galerie in der 1. Etage ist gegenüber dem Zugang vom Markt aus ein eingeschnitztes Roß zu erkennen. Wurde vor Jahren von der damaligen Besitzerin bzw. Mitbesitzerin (ich glaube, sie hieß Jakob) darauf aufmerksam gemacht.
Weitere Brauereien befanden sich im Neuen Weg: Im Bereich der Weinhandlung Schuhmann (jetzt Kühner), deshalb auch die weitläufigen Keller. Außerdem die Wagnerbrauerei am Anfang des Neuen Weges; es soll - so habe ich gehört - dort noch eine weitere Brauerei gegeben haben.
Jürgen


Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Auflistung Coburger Brauereien

#20 von SGCoburg , 25.04.2007 22:50

Meines Wissens gab es 4 verschiedene Bierdeckel zu sehen bei "Schmittners" im Nebenraum!
Apropos "Schmittners"! :
Da gab es übrigens mal vor 20 - 25 Jahren eine Art Preisausschreiben, ob die Kneipe einen neuen Namen verdient und welchen!?!
Ich war zur damaligen Zeit ein Frühschoppler und konnte die Anwesenden äußerst leicht davon überzeugen, daß der zukünftige Name: "Chuditsch" (ausgesprochen!!!!!!!!!! - Schreibweise?????????????) sein sollte. Da ich während meiner Lehrzeit in Südkärnten war - 2 sprachiges Gebiet(!) (60er - 70er Jahre sogar Sprengung von Ortstafeln!) die Wirtin auch aus diesem Gebiet stammt, mein Zimmermädchen das auch immer sagte, kam ich halt darauf!
Heißt auf Deutsch: Teufel! (sind da unten streng katholisch!) - Aus dem Gewinnspiel wurde deshalb nichts!

 
SGCoburg
Beiträge: 797
Punkte: 797
Registriert am: 23.01.2006


   

100 Jahre Ernst-Alexandrinen-Volksbad
Coburger Heuerampel-Story



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz