[quote="Jürgen"]
Vielleicht kann man es noch als "saueres Bier" anpreisen?
oder als essigersatz für den salat
[quote="Jürgen"]
Vielleicht kann man es noch als "saueres Bier" anpreisen?
oder als essigersatz für den salat
"SGCoburg" Selbst das von 1999 sieht eigentlich noch voll ok aus!
--------------------------------------------------------------------------
Hast du das bier in braun oder weissglas abgefüllt? obwohl, geschmacklich dürfte es nicht mehr so gut sein, da auch beim bier durch sauerstoff und andere faktoren der natürliche alterungsprozess eintritt, und 7 jahre ist ja doch schon einige zeit her.
Vielleicht ist es auch deshalb klar, weil sich das Eiweiß (?) am Flaschenboden abgesetzt hat. Andreas, vielleicht solltest Du mal die Flasche auf den Kopf stellen und etwas schütteln.... Jürgen
Beiträge: | 1.089 |
Punkte: | 1.089 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
Vielleicht ist es auch deshalb klar, weil sich das Eiweiß (?) am Flaschenboden abgesetzt hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kommt darauf an ob es überhaupt einen bodensatz hat, wenn ja kann es auch hefe sein...
2 Weißglasflaschen (in diesem Fall!) - halbdunkles Bier - kein Bodensatz!
Beiträge: | 797 |
Punkte: | 797 |
Registriert am: | 23.01.2006 |
kein bodensatz, keine trübung? gutes bier, und das nach 7 jahren...
Eins steht in einem Schrank im dunkeln!
Eins auf einem Regal! - Beide gleicher Zustand! Möchte es aber verständlicherweise nicht aufmachen!
Beiträge: | 797 |
Punkte: | 797 |
Registriert am: | 23.01.2006 |
das ist gut, zum lagern immer dunkel stellen. hast du recht, aufmachen würde ich das auch nicht. wobei, mal einen kleinen tropfen kosten und unter das mikroskop legen.......wäre schon mal interessant....
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |