Brückenstraße 10

#1 von Stephan , 30.07.2007 11:02

Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und wohl auch noch ein rechter Jungspund...trotzdem interessiere ich mich für die Vergangenheit dieser Stadt. Ich wohne im Haus Brückenstr. 10. Das Haus ist ja ein Neubau, schätzungsweise aus den 1980er Jahren, und steht inmitten älterer Gebäude. Weiß jemand welches Haus hier an dieser Stelle früher stand bzw. ob der jetzige Standort überhaupt bebaut war? Der jetzige Neubau steht ja mehr in Richtung der Kreuzung Callenberger Str./Raststraße als in der Brückenstraße selbst. Wenn irgendjemand noch alte Fotos dazu hat wäre das super!

Stephan  
Stephan
Beiträge: 8
Punkte: 10
Registriert am: 30.07.2007


RE: Brückenstraße 10

#2 von Patrick , 30.07.2007 11:42


Hallo Stephan! Willkommen im Forum!

...mit Deiner Frage wirst Du warten müssen bis die anderen aufgestanden sind

Patrick  
Patrick
Beiträge: 4.877
Punkte: 4.903
Registriert am: 13.06.2004


RE: Brückenstraße 10

#3 von Jürgen , 30.07.2007 13:35

Dort in der Gegend (Callenberger Str.) war mal die Fa. Rolfs & Co, diese Firma stellte für Puppenstimmen (Mama- u. Papastimmen) verschiedene Teile her; später war dort auch die Fa.Tortesan (Aromen), die früher im Neuen Weg war.
Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Brückenstraße 10

#4 von Jürgen , 31.07.2007 08:58

Die Metzgerei war eine Pferdemetzgerei (gab zwei in Coburg: Wittig und König in der Sally-Ehrlich-Str.).
Die Gaststätte hieß später (Anfang/Mitte der 60er Jahre "zum Seemann", Inhaber waren Hans und Änne Rebhan. Haben dann meines Wissens aus Altersgründen aufgehört und die Fahrschule Butterer Seßlach übernahm das Anwesen.
Jürgen

Jürgen  
Jürgen
Beiträge: 1.089
Punkte: 1.089
Registriert am: 13.06.2006


RE: Brückenstraße 10

#5 von mayer , 18.01.2010 22:46

Hallo Jürgen,
das Anwesen Brückenstraße 10 war früher nur eine Wiesenfläche. Im Anschluß - Richtung Sagasser war ein Backsteinhaus in einer Parkähnlichen Anlage.
Später wurde da eine Wohnanlage erstellt, die die Brückenstrasse unmittelbar mit der Callenberger Straße verband.
An die kleine Wiese kann ich mich sehr gut erinnern, da sie mir damals als Fußballplatz gute Dienste geleistet hat. Nur das umständliche "über den Zaun" steigen war etwas lästig.
Ich kann mich deswegen so gut daran erinnern, da ich der Enkel der Rebhan's (Gaststätte zum Seemann) bin.

Das Anwesen der Gaststätte und dessen Innenhof wurden nach dem Weggang meiner Großeltern von der Fahrschule Butterer übernommen. Dieser baute dann auch das Nebengebäude zu einem Wohnbereich aus.

mayer  
mayer
Beiträge: 1
Punkte: 1
Registriert am: 17.01.2010


RE: Brückenstraße 10

#6 von Sputnik60 , 19.04.2015 18:06

Ich habe zum Thema Brückenstraße gelesen, dass es dort 1869/70 eine Militärschwimmschule gegeben hat. Bloß wird mir aus der Beschreibung nicht klar, wo genau diese Schwimmschule gestanden hat. Ich vermute jetzt einfach mal auf dem Sagasser-Parkplatz oder da wo jetzt die Wohnanlage steht. Oder bin ich da ganz falsch? War diese Schwimmschule ein Freibad oder ein Hallenbad? Und wie lange bestand diese Schule?

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Brückenstraße 10

#7 von gerd , 20.04.2015 19:09

Über diese Schwimmschule gibt es einen Bericht, den ich schon gelesen habe. Aber wo ist der zu finden?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Brückenstraße 10

#8 von gerd , 21.04.2015 07:48

Im Häuserbuch der Stadt Coburg Band 7 (Autor Helmut Wolter)Wird die "Militärschwimmschule" auf dem Grundstück Pl. 1590,erwähnt.
Ab dem Herbst 1869 gab es gegenüber der Heiligkreuz Kirche eine Militärschwimmschule oder Anstalt, welche für die hiesige Garnison erbaut worden und auch von Privatpersonen frequentiert wurde.
Das Schwimmbassin muss mit -Leinwand Sichtschutz Wänden- abgegrenzt gewesen sein. Ein dortiger Anlieger, der Lackierer Göhring, bewohnte ein mehrstöckiges Wohnhaus und hatte so Einblick in die Schwimmschule, was ihm Unbehagen bereitete.(Scheinbar waren die Sichtschutz Wände und andere Einrichtungen ungenügend)
"Der tägliche Lärm in der Schwimmanstalt, das Schreien derjenigen welche gewaltsam ins Wasser transportiert wurden, das Röcheln der Halbertrinkenden"...(und nicht nur das) ließen sein bisheriges ruhiges wohnen dort zur Qual werden ,weshalb er bei der Stadt Coburg Beschwerde einlegte....
Im August 1870 versucht Major von Bassewitz den Magistrat zur Übernahme der Schwimmanstalt zu ermuntern, da das Bataillon am 25. August die Stadt verlässt.(1870/71 Krieg gegen Frankreich)
Die Beschwerde des Göhring ging sogar zum II. Armee Korps bis nach Kassel, welches für Abstellung der Missstände sorgen wolle.....
Ob und was in der Sache weiter geschehen ist, läßt sich nicht mehr erforschen,so H.Wolter.
Demnach ist wohl auch nicht mehr bekannt, wann die Schwimmanstalt dort aufgelöst wurde.

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


Brückenstraße 6a

#9 von Ahorn , 21.04.2017 10:16

Hallo,

ich suche nach Fotos der ehemaligen Fa. Conrad Gagel in Coburg Brückenstr. 6a
Kann mir da jemand helfen?
Ahorn

Ahorn  
Ahorn
Beiträge: 12
Punkte: 24
Registriert am: 25.12.2014


RE: Brückenstraße 6a

#10 von Christian , 30.04.2017 09:58

Hochwasser 1909 Heiligkreuzbrücke.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Da gibt es glaube ich noch mehr Aufnahmen.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 30.04.2017 | Top

   

Kanalstraße
Hinterer Glockenberg



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz