|
Thai-Küche für Anfänger von Peter Mäusbacher aus Dörfles-Esbach
„Thai-Küche für Anfänger“, so heißt das erste Kochbuch von Peter Mäusbacher aus Dörfles-Esbach. Fast 10 Jahre hat er thailändischen Köchen über die Schultern geguckt. In dem ersten Band beschreibt er die Zubereitung von klassischen thailändischen Suppen und Vorspeisen. Natürlich darf bei den Suppen weder die weltberühmte Tom Yam Gung, eine sauer-scharfe Garnelensuppe noch die Tom Kha, eine ebenso bekannte Kokossuppe nicht fehlen. Ob scharf oder mild, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genau so verhält es sich bei den Vorspeisen. Es sind u.a. Klassiker wie Tintenfischsalat und Papayasalat zu finden, aber auch Frühlingsrollen und Teigtaschen. Der Autor erläutert die Zubereitung dieser Speisen schrittweise und beweist mit der Vielzahl der Rezepte, dass thailändisch essen nicht nur scharf essen bedeutet.
Das Buch (17 x 22 cm) mit über 40 bebilderten Rezepten bekommt man bei Thalia, Amazon und vielen anderen Buchgeschäften für 11,90 €. Auch der zweite Band ist bereits in Arbeit und wird eine Vielzahl von Geflügel- und Rindfleischgerichten enthalten.
Daten:
Titel: Thai-Küche für Anfänger, Band 1: Suppen und Vorspeisen,
ISBN 978-3-8391-6529-4, Paperback, 88 Seiten
Herstellung und Verlag: BoD GmbH
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
COBURGER KOCHBUCH von Lothar Hofmann, Anneliese Hübner, Gudrun Zwingelberg
Dieses Kochbuch entstand aus der Vorbereitung einer Sonderausstellung im Gerätemuseum des Coburger Landes, Alte Schäferei Ahorn, zum Thema Küche und Kochen. Achzig Rezepte wurden vor allem bei den Landfrauen des Coburger Landes zusammengetragen, wobei die Fragestellung so gehalten war, daß die Rezepte möglichst von der Mutter oder Großmutter überliefert waren, aber heute noch zum Speiseplan der betreffenden Familie gehören. Das vorliegende Kochbuch nun ist kein herkömliches Kochbuch, das sich mit Grundrezepten an Anfänger wendet. Es stellt eben eine Rezeptsammlung gebräuchlicher Speisen und Speisekombinationen dar, wie sie von den Landfrauen weitergegeben wurden. Grundkenntnisse werden also bei der Benutzung vorausgesetzt. Beschrieben wird in diesem Buch die Zubereitung der klassischen "Cobarcha Arpflsupp" bis zu "Gebackenes Kuheuter". Es dürfte also für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Titel: Coburger Kochbuch
ISBN 3-9805967-3-7
Herstellung: Resch-Druck, v.-Mayer-Straße-4, 96450 Coburg
Beiträge: | 576 |
Punkte: | 576 |
Registriert am: | 21.06.2009 |
Ich sehe leider kein Bild Norbert.
Gebackenes Kuheuter kann aber bestimmt nicht schlechter schmecken als gebackener Hund.
Es kommt halt immer darauf an was der Koch daraus macht.
Beiträge: | 576 |
Punkte: | 576 |
Registriert am: | 21.06.2009 |
Heh Spinnst du,ich bin Coburger und kein N.....[/quote]
Norbert, Norbert bitte keine Beleidigungen. "DER ADMIN" hat doch geschrieben, daß .......
Beiträge: | 576 |
Punkte: | 576 |
Registriert am: | 21.06.2009 |
Was hat die Bildzeitung und Til Schweiger´s Meinung zu Vergewaltigungstätern mit der Thai-Küche oder N....... zu tun
Beiträge: | 576 |
Punkte: | 576 |
Registriert am: | 21.06.2009 |
Zitat von Norbert
Norbert, Norbert bitte keine Beleidigungen. "DER ADMIN" hat doch geschrieben, daß ....
Der soll mal schön weiter Schlafen.
Wenn du mir momentan beim Schlafen helfen würdest, kämst du ganz schön ins Schwitzen
.......................................
http://www.fenster-city.de
http://stores.shop.ebay.de/magnet20
Beiträge: | 4.877 |
Punkte: | 4.903 |
Registriert am: | 13.06.2004 |
Hallo! Aufwachen!
Hat von Euch keiner im Zeitraum von 6-10 Jahren die damals übliche "Mutprobe" des lebenden Regenwurms durchgemacht?
Glaubt Ihr vielleicht, daß ein kleiner Hund oder eine Katze anders schmeckt (kommt auf die Gewürze an!) wie ein Kaninchen?
Wenn Pfoten, Schwanz und Kopf ab sind, schmeckt alles nur noch so, wie der Koch es möchte!
:-)
mfg Chronist! (Mahlzeit!)
Übrigens: Bei einer Erwärmung über 100Grad gibt es bei der Zubereitung kaum eine Überlebenschance für ggf. kleine schädliche Tierchen!
Beiträge: | 797 |
Punkte: | 797 |
Registriert am: | 23.01.2006 |
Was auch stimmt, wie mir mein Vater berichtete, er hatte sich im Krieg am Schlachten einer Katze beteiligt und festgestellt, dass sie wie Kaninchen schmeckt.
Dass mir aber jetzt nicht sämtliche Coburger Katzen abhanden kommen ...
Beiträge: | 1.784 |
Punkte: | 1.882 |
Registriert am: | 13.11.2008 |
Mir wurde auch berichtet das nach dem Krieg so manche Katze nach Coburg verkauft wurde, deshalb soll ich beim Kauf eines Stallhases immer darauf achten das der Kopf mit dran ist. Ausserdem erklärt sich so auch der Begriff "Dachhas" der ja durchaus gebräuchlich ist im Coburger Land.
Beiträge: | 159 |
Punkte: | 167 |
Registriert am: | 13.08.2010 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |