Webergasse, Kreuzwehrstraße, Steintor, Löwenstraße, Zinkenwehr?
Beiträge: | 7.890 |
Punkte: | 8.338 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Wie wär´s mit Kreuzwehrstrasse?
Beiträge: | 347 |
Punkte: | 347 |
Registriert am: | 27.07.2010 |
Ich halte die Webergasse für sehr interessant, da sie, denke ich, eine sehr geschichtsträchtige Straße in Coburg ist.
Ich kann mich auch gar nicht mehr richtig an die Bebauung vor dem Parkhaus erinnern, weiß allerdings noch um die Gaststätte ROSENBAUER mit den ersten beiden Kickern in Coburg (bevor wir nach der Schule nach Hause gingen, machten wir erst einen Abstecher zu ROSENBAUER zum Kickern, ca.1963/1964).
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Zitat von Christian
Webergasse, Kreuzwehrstraße, Steintor, Löwenstraße, Zinkenwehr?
Fuer mich waere das Steintor interessant. Bin fast jeden Tag ein- oder zweimal dort gelaufen und hab mich oft gewundert, wo das "Steintor" gewesen sein mag.
Angelika
Beiträge: | 1.235 |
Punkte: | 1.243 |
Registriert am: | 25.03.2005 |
Zitat von faraway
......, wo das "Steintor" gewesen sein mag.
Hallo Angelika,
vielleicht interessant für Dich, dass es sogar zwei Steintore gab, ein inneres und ein äußeres (siehe Anlage über Coburger Stadttore und Stadtbezirke):
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Da hätten wir ja einen Ansatzpunkt:das Heiligkreuztor, sowie das äussere Steintor!Zeichnungen vom inneren Steintor sind ja bekannt(Norbert?)Aber Ansichten vom Heiligkreuztor,sowie vom äusseren Steintor sind bis dato unbekannt!Wo(Standort) hätte man das äussere Steintor suchen müssen?Wo das Heiligkreuztor?
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
Gerd, bei dem Heiligkreuztor und dem Äußeren Steintor handelte es sich nicht um klassische Stadttore. Es waren eher Torbögen und denen man durchgehen musste. Leopold Oelenheinz hat bereits 1927 versucht das Äußere Steintor zu rekonstruieren. Diese Zeichnung findest du in seinem Buch "Ur-Coburg" wieder. Dort findest du auch etwas über das Aussehen des Heiligkreuztores.
Wo standen nun diese Anlagen? Zunächst zum Heiligkreuztor:
Dieses Tor stand in der Heiligkreuzstraße in Höhe der Einmündung Schenkgasse. Das Haus Heiligkreuzstraße 6 (ehemals Schmiede Wöhner aber schon lange abgerissen), grenzte an die Stadtmauer. Die Nr. 8 (heute griechisches Restaurant Delphi, ehemals Deutsches Haus) lag bereits außerhalb der Mauer.
Das Äußere Steintor stand in der gleichnamigen Straße, auf Höhe der Einmündung Queckbrunngasse. Dort ist die Stadtgrenze noch deutlich erkennbar, anhand der engen Altstadtbebauung welche nach der Queckbrunngasse auflockert.
Beiträge: | 7.890 |
Punkte: | 8.338 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
In meiner großen Bildersammlung habe ich hier ein aktuelles Bild von dem Einmündungsbereich Steintor/Queckbrunngasse. Dort muss man das Äußere Steintor suchen.
Beiträge: | 7.890 |
Punkte: | 8.338 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
In Erinnerung an die Webergasse ist mir folgendes geblieben.(von der Judengasse kommend,bis hoch zur Mohrenstrasse)...
Da war doch an dem Platz(Lindemannsplatz),wo man zum "Fisch Kupfer" hinter ging,jahrelang ein Bretterzaun.(das ehemalige Haus muss im 2.W.K. getroffen worden sein und nicht mehr aufgebaut .Webergasse linke Seite war dann ein Geschäft,welches Gummiartikel verkaufte.Es kam ein Friseur und schon gig es in die Poppengasse rein.Die war gepflastert und recht eng.An dem Eck Webergasse -Poppengasse war ein Bäcker.Kam dann schon die "Fischerei"??...Heute Glaserei(?) Fischer.Anschliesend war ein Graveur.Dann die Posthalterei(?)Und die Mühlgasse.Am Eck Webergasse -Mühlgasse das Geschäft von Langut,die verkauften Alu- Schüsseln,Waagen,Untensilien zur Hausschlachtung usw.Anschliesend...???Dann das schmalste Haus Coburgs?Und dann am Eck zur Mohrenstrasse "Stempel Scheler"...was habe ich vergessen??
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
Was sind denn von der (alten) Webergasse für Fotos greifbar?
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |