Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#1 von Christian , 26.12.2011 16:27

Die alljährliche Zeitschrift "Coburger Geschichtsblätter" wird nach den Feiertagen im Handel erhältlich sein.

Folgende Themen werden dieses mal behandelt:

1) Herzog Johann Casimir, die Selbstdarstellung seiner politischen Macht und die Formung Coburgs zur Residenzstadt
2) Philipp Melanchthon - Seine Schriften in der Landesbibliothek Coburg
3) Bergnamen in Mönchröden / Rödental
4) Der Bürglaß- oder Josiasgarten
5) Das Prinz-Friedrich-Josias-Denkmal am Theaterplatz
6) Der Bildhauer August Sommer und seine Werke in Coburg
7) 1861 - Ein Schlüsseljahr in der Coburger Mediengeschichte
8) Biografie über das Leben des Hofbäckermeisters und Landesgewerberates Wilhelm Feyler
9) Die Geschichte des Lebkuchens
10) Die ehemalige Lebküchlerei Dorn im Unteren Bürglaß.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#2 von Autor ( gelöscht ) , 28.12.2011 09:05

Die Beiträge von Christian Boseckert über Wilhelm Feyler und den Josiasgarten sind gut gemacht und sehr lesenswert!

Autor

RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#3 von Christian , 28.12.2011 11:38

Vielen Dank für das Lob aus kundigem Munde.

Ich denke, dass beide Themen sehr viel Neues ans Licht der Coburger Geschichte gebracht haben.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#4 von Christian , 10.10.2012 22:14

In Zusammenhang mit dem Thema über das Stadthaus, möchte ich nochmal auf die Zeitschrift "Coburger Geschichtsblätter", Ausgabe 2011 verweisen.

Im meinem Aufsatz über Johann Casimir und seiner Selbstdarstellung der politischen Macht, beschreibe ich auch die symbolische Bedeutung des Stadthauses detailliert. Wer Interesse daran hat, kann die Zeitschrift im Coburger Buchhandel erwerben.

PS: Die Ausgabe 2012 wird in wenigen Wochen wieder mit interessanten Themen erscheinen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#5 von Nebelglocke , 10.10.2012 22:23

Und was machen Aushäusige? ISBN? Bezahlter Download als PDF oder so?


-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!

 
Nebelglocke
Beiträge: 250
Punkte: 264
Registriert am: 18.11.2011


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#6 von Christian , 10.10.2012 22:41

Bitte deine Adresse per private Mail mir schicken. Ich leite es weiter an den Herausgeber, die Historische Gesellschaft. Sie sendet dann die Zeitschrift mit Rechnung zu.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#7 von cni , 10.10.2012 23:40

Zitat von Christian im Beitrag #4

PS: Die Ausgabe 2012 wird in wenigen Wochen wieder mit interessanten Themen erscheinen.


Hallo Christian,

wieviele Ausgaben gibt es denn von den Coburger Geschichtsblättern?
Und sind die alle noch über die Historische Gesellschaft erhältlich?
Was kosten die Ausgaben?


Danke

Gruß
Christian

 
cni
Beiträge: 83
Punkte: 89
Registriert am: 24.03.2009


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#8 von alter Coburger , 16.10.2012 20:04

Ich habe von einem Bekannten ein Buch bekommen Coburger Vergangenheit 741-1822 von P.C.G.Karche
(Jahrbücher Herzogl. Sächs. Residenzstadt)
Kennt jemand dieses Buch? Sehr Interesannt!

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Buch Coburger Vergangenheit 741-1822.odt
alter Coburger  
alter Coburger
Beiträge: 254
Punkte: 291
Registriert am: 09.04.2012


RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#9 von Rolf Metzner , 16.10.2012 20:25

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Zitat von alter Coburger im Beitrag #8
Ich habe von einem Bekannten ein Buch bekommen Coburger Vergangenheit 741-1822 von P.C.G.Karche
(Jahrbücher Herzogl. Sächs. Residenzstadt)
Kennt jemand dieses Buch? Sehr Interessant!


Falls sich der Link nicht richtig öffnen lässt (wie bei mir):

Dieses Buch gibt's übrigens z.Zt. günstig bei Ebay (woanders über 40 €):

Werbung: http://www.ebay.de/itm/Karche-Coburgs-Ve...=item4abcb583a4


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Karche-Buch 1910_509x800.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 16.10.2012 | Top

RE: Coburger Geschichtsblätter, Ausgabe 2011

#10 von Christian , 16.10.2012 20:25

Zitat von cni im Beitrag #7
Zitat von Christian im Beitrag #4

PS: Die Ausgabe 2012 wird in wenigen Wochen wieder mit interessanten Themen erscheinen.


Hallo Christian,

wieviele Ausgaben gibt es denn von den Coburger Geschichtsblättern?
Und sind die alle noch über die Historische Gesellschaft erhältlich?
Was kosten die Ausgaben?



Hallo Christian,

entschuldige die späte Antwort. Ich habe erst jetzt die Nachricht gelesen. Bisher sind 19 Ausgaben der Coburger Geschichtsblätter erschienen und alle bei der Historischen Gesellschaft erhältlich. Die aktuelle Ausgabe kostet 15 Euro (insgesamt 136 Seiten mit diversen Themen). Die meisten Geschichtsblätter haben auch Schwerpunktthemen (bspw. Kriegsende 1945) Die älteren Ausgaben kosten einzeln 10 Euro. Ein Nachlass bei dem Kauf mehrerer Geschichtsblätter kann gewährt werden.

Gruß
Christian

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Markthallen
Hauptpost



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz