Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #1In den nächsten Tagen könnte es - witterungsbedingt - wieder spannend werden.
Wenn auch noch nicht offiziell eingeweiht, so sieht die Lauterüberleitung doch fertig aus. Schaun wir mal ob es eine Premiere gibt und die ganze Konstruktion funktioniert wie geplant. D.h. der Pegel http://www.hnd.bayern.de/pegel/wassersta...p?pgnr=24165306 müsste über 180 cm stehen, wenn mehr als 4m³/s (sofern nicht verrechnet) in Lauter fließen, damit die Überleitung anspringt.
Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #3@ "Stammbus": Bei nur 4 - 5 m über Meeresspiegel wird euch in Oldenburg bei weiterer Klimaerwärmung die Nordsee bald über's Hirn schwappen!
Dann kommen ja noch 1,89 m dazu, das erlebe ich nicht mehr. Und derzeit denke ich ohnehin über die Möglichkeiten der Seebestattung nach.
Interessant dabei ist vielleicht, dass der Pegel in Coburg früher an der Brockardtsbrücke am Mühldamm gemessen wurde. Später wurde der Pegel weiter Richtung Süden an die Uferstraße verlegt. Aus diesem Grund finden sich dort auch keine historischen Daten über die Hochwasser von 1909 oder 1967.