Aussicht

#1 von Phoenician , 10.01.2013 08:02

Blick gen Norden vom Aussichtstuermchen auf der Veste 1962 (vor 50 Jahren!)


Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009

zuletzt bearbeitet 10.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#2 von Phoenician , 10.01.2013 08:06

Aussicht.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Sorry, hat nicht gleich geklappt.


Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009

zuletzt bearbeitet 10.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#3 von Stammbus , 10.01.2013 09:40

Danke, es wäre sehr interessant mal zu sehen, wie der Blick vom gleichen Standort in die gleiche Richtung heute aussieht. Ich glaube, Coburg hat sich in den letzten 50 Jahren nirgendwo so sehr verändert wie hier.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Aussicht

#4 von gerd , 10.01.2013 14:15

Von links nach rechts......
Was ist das für ein gewölbtes Dach beim Lokschuppen?-Lokschuppen zu sehen mit dem grossen Schlot.-Die Polizeikaserne (ex 95er)noch mit altem Anstrich!-Hinter dem Giebel von der Polizeikaserne sieht man eine Kaserne, mit einen Erker in der Mitte. -Heidi!....war da nicht die Landpolizei drinnen?...Heute dort das Finanzamt...
Links von der 95er Kaserne ...ist das der Kindergarten an der Rodacherstrasse?..(Heidi)??....Rechts das Kasernengebäude von der Polizei...heute Altenheim?..
rechts davon das helle Gebäude war das "alte Lazarett" oder "Hilfskrankenhaus". Heute steht dort das Gesundheitsamt.
Anschließend kann man gut den Abzweig Neustadterstraße - Lautererstraße erkennen. Wo heute die große Ampelanlage ist, war damals ein Straßendreieck--die Lautererstraße bis zum Bahnübergang und die Neustadterstraße waren damals gepflastert!
Der heutige Dammweg,von der Neustadterstraße zur Rosenauerstraße scheint damals noch nicht durchgebaut gewesen zu sein! Heutige Itzbrücke war damals ein Holzsteg
Das Hochhaus Neustadterstraße steht noch nicht....Unten hinter den Bäumen spitzt gerade noch das Jugendheim Rosenauerstraße (heute "Koje") hervor.
Rechts von der Kaserne an der Neustadterstraße das Gebäude und die anderen Gebäude stehen alle nicht mehr.(Auf dem Hof dort war früher der TÜV untergebracht!) Da ist heute der "Teegut" und "Mc Donalds" auf den Platz. Auf der Wiese/Acker unterhalb heute alles bebaut -TÜV- Handwerkerzentrum-usw.
Das einsame Gebäude ganz unten rechts müsste das Sportheim vom damaligen "Victoria" gewesen sein....Heute etwa das SVC Heim dort zu finden.
Oben rechts sieht man das damals neue Gebäude von Kaeser/Verwaltung...
Was könnte der grosse helle Giebel oberhalb der Häuser vom Eigenheim sein?...Evtl. die Kirche/Kloster auf der Spittelleite?Die beiden mächtigen Gebäude hinten...das "Proviantamt"-Verpflegungsamt Neuses-Bertelsdorf heute u.A. die BAYWA drinnen...
Wer weiß was dazu?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 11.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#5 von gerd , 10.01.2013 14:22

....schön zu sehen die beiden Gleichberge bei Römhild. Dazwischen fuhr früher eine Kleinbahn durch und auf dem großene Gleichberg (links) befand sich ein KZ!
Unterhalb vom kleinen Gleichberg gibt es eine Gedenkstätte, wo sie 1945 nicht "gehfähige" KZ Häftlinge in einen Sandstollen hinein getrieben und den Eingang zugesprengt haben! Andere Häftlinge wurden noch auf einen Todesmarsch in Richtung Oberpfalz getrieben...... Leute sind hier wie dort ums Leben gekommen.
Auf dem kleinen Gleichberg befindet sich die "Steinsburg"...eine frühgeschichtliche Anlage...auf dem großen Gleichberg war bis 1990 eine Stellung der Sowjet Truppen....


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 10.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#6 von Rolf Metzner , 10.01.2013 15:02

Und im Lokschuppen herrscht auf Heidi's Foto von 1962 noch Dampflokbetrieb (siehe 3 Rauchfahnen)

im Lokschuppen Coburg mit BR 86.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#7 von Phoenician , 11.01.2013 08:12

IMAG0111.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMAG0112.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Hier sind zwei Vergleichsbilder (letzten Sommer von einer Freundin aufgenommen). Leider verdecken die inzwischen sehr hoch gewachsenen Baeume viel vom Vordergrund. Der vor kurzem angelegte Goldbergsee ist zu erkennen. Was ist eigentlich in dem riesigen "Kasten" rechts neben dem weissen Schornstein? Gehoert dieser Schornstein zur Verbrennungsanlage? Und um was handelt es sich bei der grossen Anlage ganz rechts oberhalb der kaum mehr sichtbaren Kasernen?

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Aussicht

#8 von 2fast4u , 11.01.2013 14:10

Der Schornstein gehört in der Tat zum Müllheizkraftwerk.
Das rechts daneben ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit das Hochregallager der Firma Kaeser.

Ganz rechts oberhalb der kaum mehr sichtbaren Kasernen? Also der große Gebäudekomplex leicht links oberhalb der Kasernen ist das HUK-Gebäude und ganz rechts oben, quasi am Bildrand ist die Lauterer Höhe - das leicht orangane Gebäude ist somit der OBI. Dahinter befindet sich dann der Ort Lautertal.

Noch ein paar kleine Fragen zum alten Bild:
Ziemlich in der Mitte rechts, am oberen Ende von Coburg stehen diese zwei großen gelblichen Gebäude, die absolut gleich ausschauen. Diese stehen doch auch heute noch. Gehören beide zur BayWa? Und ist das rechts daneben der Komplex der alten Konservenfabrik, die inzwischen abgerissen wurde? Gab es die Fa. Kaeser damals in diesem Bereich schon?


 
2fast4u
Beiträge: 101
Punkte: 109
Registriert am: 10.09.2012

zuletzt bearbeitet 11.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#9 von gerd , 11.01.2013 14:35

Wie gesagt, die beiden (Kasernen artigen) Gebäude sind wohl in den 30 er Jahren gebaut worden und waren das Verpflegungsamt für die hiesige Garnison.(Hatten auch Gleisanschluss...teilweise heute noch zu sehen)Einen Teil nimmt die BAYWA auf. Was im anderen Gebäude ist?
Da gibt es ein Bild, wo eines der Gebäude brennt. Das wurde kurz vor dem Einmarsch der Amerikaner 1945 noch von einem "Verrückten!" angezündet, um die dortigen Vorräte nicht in die Hände der "Feinde" fallen zu lassen!
Rechts von dem Gelände befand sich die Fa. "Coburger Konserven". "Emmerling und Pfister"(??) hatten Blaue LKWs. Daneben hatte Betonwerk Brockardt seinen Platz, wo sie Material lagerten. Kaeser war doch im Hahnweg, ehe sie nach Bertelsdorf gingen.
Aber da müsste doch Feldwebel etwas wissen?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 11.01.2013 | Top

RE: Aussicht

#10 von Rolf Metzner , 11.01.2013 15:09

Zitat von 2fast4u im Beitrag #8

....Noch ein paar kleine Fragen zum alten Bild:
Ziemlich in der Mitte rechts, am oberen Ende von Coburg stehen diese zwei großen gelblichen Gebäude, die absolut gleich ausschauen. Diese stehen doch auch heute noch. Gehören beide zur BayWa?....


Das linke dieser beiden Gebäude gehört zur BAYWA (Glender Str. 11)

Das rechte dieser beiden Gebäude (Glender Str. 13) wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren von der Spedition LOUIS BAUFELD genutzt, überwiegend für ein Zoll-Tabaklager.
Heute ist der Holz-RIPPEL in diesem Gebäude.


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 11.01.2013 | Top

   

Meeder - Vortrag über den 11. April 1945
Ostern



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz