Coburger Brunnen

#1 von Christian , 11.09.2013 15:05

1. Queckbrunnen

Der Name Queckbrunnen stammt aus dem Mittelhochdeutschen und heißt übersetzt lebendig. Wir kennen diesen Begriff im Zusammenhang mit dem Wort "erquicken". Der Queckbrunnen befindet sich im Einmündungsbereichs der Queckbrunngasse in das Steintor, neben dem Haus Steintor Nr. 17. Dem Brunnen folgte ein kleiner Bach nach, der bergabwärts in der heutigen Leopoldstraße in den Stetzenbach mündete. Die erste Erwähnung des Queckbrunnens datiert aus dem Jahre 1396 als "qekbrunne".

file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb215451%2Ff11793357t507603p7264231n2.jpg&r=1&content=RE%3A+Steintor+%28H%26auml%3Buser+und+Stadttore%29


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 11.09.2013 | Top

RE: Coburger Brunnen

#2 von bademaus , 11.09.2013 16:42

Als Kinder sind wir oft zum Queckbrunnen gegangen.Es war eine Mutprobe vom Wasser zu Trinken, denn das Wasser kam vom Friedhof.Jeder hat es mit Schaudern getrunken.

bademaus  
bademaus
Beiträge: 59
Punkte: 59
Registriert am: 01.10.2010


RE: Coburger Brunnen

#3 von Christian , 11.09.2013 17:42

So einen ähnlichen Fall kenne ich aus Neustadt. Da existierte neben dem Friedhof eine Bierbrauerei, die sogenannte Geußen-Bräu. Bei den Neustadtern hieß der Gerstensaft scherzhafterweise "Friedhofs-Bräu".

Ähnliches Beispiel auch in Coburg. In der Ketschenvorstadt existierte im 19. Jahrhundert die Privatbrauerei Tod, welche rückwärts am Salvatorfriedhof angrenzte.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Brunnen

#4 von Phoenician , 12.09.2013 21:06

Als Kinder sind wir oft zum Queckbrunnen gegangen.Es war eine Mutprobe vom Wasser zu Trinken, denn das Wasser kam vom Friedhof.Jeder hat es mit Schaudern getrunken.
--------------------------------------
Interessant! Jetzt ist das Raetsel fuer meine Freundin geloest, warum sie im Krieg zum Trinkwasserholen von der Seidmannsdorfer Strasse immer bis runter zum Rueckertbrunnen gelaufen sind, und sich das Wasser nicht am Queckbrunnen geholt haben, der doch viel naeher lag.

Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009


RE: Coburger Brunnen

#5 von Christian , 12.09.2013 22:59

Ein Unterschied ist auch, ob es sich um einen Quellbrunnen handelt oder um einen Brunnen, der an einer Wasserleitung angeschlossen ist.

1885 gab es noch fünf Quellenbrunnen in Coburg:

Den Queckbrunnen, den Kindlesbrunnen, den Viktoriabrunnen, sowie ein Brunnen in der Alexandrinenstraße und am Judenberg.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Brunnen

#6 von Christian , 13.09.2013 18:40

Wer kennt denn das Brünnle?

scan.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Brunnen

#7 von maniac , 13.09.2013 18:44

müsste der Gerberbrunnen sein, oder?

maniac  
maniac
Beiträge: 87
Punkte: 91
Registriert am: 01.04.2013


RE: Coburger Brunnen

#8 von Phoenician , 13.09.2013 19:58

Sieht aus wie das Kindlesbruennle in der Brunngasse hinter der Hauptpost. Im Internet, unter Strassennamen-Stadt Coburg, findet man folgenden Eintrag: Brunngasse - zum Kindlesbrunnen fuehrend, einem sagenhaften Ort fuer das Herkommen der Kinder. Sein frisches, in der ganzen Stadt beliebtes Wasser, wurde um 1880 gesundheitsschaedlich. Die Brunngasse wird schon 1428 erwaehnt.


Phoenician  
Phoenician
Beiträge: 242
Punkte: 249
Registriert am: 16.12.2009

zuletzt bearbeitet 13.09.2013 | Top

RE: Coburger Brunnen

#9 von gerd , 13.09.2013 20:03

...schön das die Brunnen von der Stadt saniert wurden!Wenn man sich an früheres Aussehen erinnert?....Hundeklo,Abfall und Gestank...am Kindlesbrünnle genauso wie am Queckbrunnen oder am Gustav Freitag Brunnen...

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Coburger Brunnen

#10 von gerd , 14.09.2013 13:49

Und weil in der Stadt nicht nur an einen Brunnen das Wasser so schlecht wurde, entschloss sich der Stadtrat zum sogenannten "Fischbacher Projekt".
Hierüber ist ja im Forum schon ausgiebig berichtet worden....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Mauseleum Ziegelsdorf
Coburger Stromversorgung



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz