1. Queckbrunnen
Der Name Queckbrunnen stammt aus dem Mittelhochdeutschen und heißt übersetzt lebendig. Wir kennen diesen Begriff im Zusammenhang mit dem Wort "erquicken". Der Queckbrunnen befindet sich im Einmündungsbereichs der Queckbrunngasse in das Steintor, neben dem Haus Steintor Nr. 17. Dem Brunnen folgte ein kleiner Bach nach, der bergabwärts in der heutigen Leopoldstraße in den Stetzenbach mündete. Die erste Erwähnung des Queckbrunnens datiert aus dem Jahre 1396 als "qekbrunne".
file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb215451%2Ff11793357t507603p7264231n2.jpg&r=1&content=RE%3A+Steintor+%28H%26auml%3Buser+und+Stadttore%29