1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#1 von Christian , 03.11.2014 15:33

Am 8. Januar 1864 nimmt der Alexandrinen-Bauverein in Coburg seine Tätigkeit auf. Damit fällt der Startschuss für den sozialen Wohnungsbau in Coburg. Noch im gleichen Jahr werden im Auftrag des Vereins die ersten vier Wohnhäuser in der Kasernenstraße errichtet.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#2 von Christian , 04.11.2014 16:13

Am 19. Januar melden sich bei einer Versammlung im Coburger Rathaus 30 wehrfähige junge Männer für eine Freiwilligen-Armee. Ihnen geht es darum, Schleswig-Holstein von der dänischen Fremdherrschaft zu befreien. In den folgenden Wochen werden noch weitere Bürgerversammlungen zum Kriegsgeschehen abgehalten und für die betroffene Bevölkerung Spenden erbeten.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#3 von Rolf Metzner , 04.11.2014 16:52

1864: 1/6 Taler "Ernst, Herzog von Sachsen Coburg und Gotha":

1864, Taler, Herzog Ernst v. Sachsen Coburg und Gotha.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

1864 erschien bei Arnold in Leipzig das Buch von Herzog Ernst II: "Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Aegypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos"

1864, Reise des Herzogs Ernst von Sachsen Coburg Gotha nach Ostafrika.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Auf dieser Afrikareise wurde Herzog Ernst II übrigens von dem Zoologen Alfred Edmund Brehm begleitet ("Brehms Tierleben")


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 04.11.2014 | Top

RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#4 von Christian , 05.11.2014 14:24

Am 21. Januar fordert der Coburger Gewerbeverein vom Magistrat der Stadt einen planmäßigen Entwurf für eine künftige Stadterweiterung und die Bereitstellung günstiger Bauplätze für finanziell Unbemittelte.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#5 von Rolf Metzner , 05.11.2014 14:58

Das herzogliche Naturaliencabinet war zunächst im Augustenstift untergebracht und kam 1864 in ein neues Ausstellungsgebäude auf der Veste Coburg, wobei dieses Museum dann dem allgemeinen Publikum zugänglich gemacht wurde.
Da der größte Teil der musealen Sammlung damals aus Vögeln bestand, wurde das neue Ausstellungsgebäude auf der Veste auch "Vogelhaus" genannt:

Naturaliencabinet (Vogelhaus) auf der Veste.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 05.11.2014 | Top

RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#6 von Christian , 06.11.2014 13:54

Am 28. Januar beschließt die Coburger Stadtverordnetenversammlung den Verkauf der äußeren Stadtmauer an der Allee an Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha. Dieser gibt den Auftrag, im Rahmen der Neugestaltung der Allee, die Stadtmauer im neugotischen Stil als Dekorationsmauer zu renovieren.

Hier eine Aufnahme von wikipedia vom Rest dieser Anlage.

Allee-Stadtmauer.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#7 von Christian , 07.11.2014 14:53

Am 4. März veröffentlicht der Polizei-Kommissar Gottlob Schmidt ein neues Adressbuch für die herzogliche Residenzstadt Coburg. Damit erfährt dieses wichtige Werk nach fünf Jahren eine Neuauflage. Im Adressbuch ist von 70.000 Eimern (1 Eimer = 73,5 Liter) in Coburg gebrauten Bieres die Rede, welches weit und breit versendet wurde.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#8 von Rolf Metzner , 07.11.2014 16:25

Zitat von Christian im Beitrag #7
Am 4. März veröffentlicht der Polizei-Kommissar Gottlob Schmidt ein neues Adressbuch für die herzogliche Residenzstadt Coburg. Damit erfährt dieses wichtige Werk nach fünf Jahren eine Neuauflage......


Hierzu aus der "Coburger Zeitung" von Freitag, 04.03.1864:

Coburger Zeitung vom 04.03.1864, Adressbuch.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Besser war der Text leider nicht von der Zeitung in's Forum übertragbar (mit Lupenfunktion und Geduld lässt es sich aber entziffern)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 07.11.2014 | Top

RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#9 von Christian , 08.11.2014 17:03

Am 23. April erhält der Apotheker Louis Heil durch Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha den Titel eines Hoflieferanten. Heil betreibt am Markt die sogenannte "Hofapotheke".

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: 1864 - Vor 150 Jahren in Coburg

#10 von Christian , 09.11.2014 23:12

Am 12. Mai heiratet in der Kirche von Schloss Ehrenburg die Prinzessin Clothilde von Sachsen-Coburg-Kohary den österreichischen Erzherzog Joseph von Österreich.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

St. Augustin
Geplante Baumaßnahmen im Dritten Reich



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz