Geplante Baumaßnahmen im Dritten Reich

#1 von Schubi , 10.12.2010 12:13

Hat jemand zu folgenden geplanten Baumaßnahmen mehr Informationen oder Skizzen?

Entwürfe gab es von Fritz Schaller für eine Thingstätte unterhalb des Bismarckturms und von Reinhard Claassen für eine monumentale Gedenkhalle für die Gefallenen der Kriege. Pläne der NSDAP von 1940 für ein so genanntes Kreisforum auf dem unbebauten Judenberg, oberhalb vom geplanten Main-Werra-Kanal, als Pendant zur gegenüberliegenden Veste Coburg, mit einer Aufmarschallee, einem Aufmarschplatz für 10.000 Personen und einer Festhalle mit 3500 Quadratmeter Grundfläche kamen aufgrund des Krieges nicht zur Ausführung.


Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010

zuletzt bearbeitet 14.12.2013 | Top

RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#2 von Autor ( gelöscht ) , 10.12.2010 12:37

Zitat von Schubi
Hat jemand zu folgenden geplanten Baumaßnahmen mehr Informationen oder Skizzen?

Entwürfe gab es von Fritz Schaller für eine Thingstätte unterhalb des Bismarckturms und von Reinhard Claassen für eine monumentale Gedenkhalle für die Gefallenen der Kriege. Pläne der NSDAP von 1940 für ein so genanntes Kreisforum auf dem unbebauten Judenberg, oberhalb vom geplanten Main-Werra-Kanal, als Pendant zur gegenüberliegenden Veste Coburg, mit einer Aufmarschallee, einem Aufmarschplatz für 10.000 Personen und einer Festhalle mit 3500 Quadratmeter Grundfläche kamen aufgrund des Krieges nicht zur Ausführung.



Falls nicht schon geschehen, empfehle ich einen Blick in mein Buch "Coburg im 20. Jahrhundert", in dem beide Projekte mit detailierten Plänen darstellt wurden.

Autor

RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#3 von Christian , 10.12.2010 13:26

An anderer Stelle hatte ich die beiden Aufsätze schon mal aufgeführt:

Georg Aumann:
Coburg und der Main-Werra-Weser-Kanal. Zur Geschichte einer Idee, die nie verwirklicht wurde.
in Coburger Geschichtsblätter Heft 1/2 (1999)

Christian Boseckert:
Hallen, ein beinahe ständiges Thema in Coburg.
in Coburger Geschichtsblätter Heft 3/4 (2007)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#4 von Schubi , 10.12.2010 13:54

"Coburg im 20. Jahrhundert" habe ich mir angeschaut und fand die Informationen darin sehr gut. Die Geschichtsblätter liegen mir leider im Moment nicht vor wobei mir die Infos zum Kanal bekannt sind aber nicht zu den anderen Projekten.

Schubi  
Schubi
Beiträge: 159
Punkte: 167
Registriert am: 13.08.2010


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#5 von Christian , 13.04.2013 09:55

Im Moment lese ich ein Buch über "Bauen im Nationalsozialismus". Der Band wurde von Winfried Nerdiger 1993 herausgegeben und behandelt auch geplante und vollendete Bauten in Coburg. Teilweise ist dort auch Bildmaterial einzusehen. Ich kann ja die Beispiele bei nächster Gelegenheit mal einstellen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#6 von faraway , 14.04.2013 06:33


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#7 von gerd , 14.04.2013 06:49

Leider befinden sich die Bücher nicht mehr in meinem Besitz. Sie trugen die Titel: "Bauten der Bewegung" und "Das bauen im Neuen Reich"
Bin mal gespannt, ob sich da Bilder wiederholen.....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#8 von Zugereister , 14.04.2013 10:31

Die bekannteste geplante Baumaßnahme in Coburg dürfte der Umbau des Rathauses sein. Ein entsprechendes Bild hat ja Rolf beim Thema Herzog Casimirs Bauten file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb215451%2Ff11779222t507768p7261902n2.jpg&r=1&content=RE%3A+Herzog+Casimirs+Bauten eingestellt.

Eine Autobahn war im übrigen auch geplant. Die Reichsautobahn 85 sollte Eisenach mit Bamberg verbinden und über Meiningen - Römhild - Heldburg führen. Gebaut wurde diese Strecke schon bei Breitungen, dort heute Teil der B19.

Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#9 von gerd , 14.04.2013 17:22

Richtig!....Vor Jahren konnte man noch hinter Meiningen teilweise Brückenlager und die Trasse für die Autobahn sehen.(B19)

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Geplante Baumapnahmen im Dritten Reich

#10 von Stammbus , 14.04.2013 18:58

Zitat von Zugereister im Beitrag #8
Die bekannteste geplante Baumaßnahme in Coburg dürfte der Umbau des Rathauses sein. Ein entsprechendes Bild hat ja Rolf beim Thema Herzog Casimirs Bauten file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb215451%2Ff11779222t507768p7261902n2.jpg&r=1&content=RE%3A+Herzog+Casimirs+Bauten eingestellt.



Da gab es nach meiner Kenntnis auch noch andere Entwürfe, die teilweise noch grässlicher waren.

Was übrigens beweist, dass die Nazis auch in diesem Punkte nicht beanspruchen können, als Bewahrer guten deutschen Kulturgutes zu gelten.

Auch ich bin sehr gespannt auf Christians Wiedergaben.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


   

1864 - Vor 150 Jahren in Coburg
Coburger Geschichtsblätter 2014



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz