Denkmal hinter Morizkirche

#1 von yanasa , 04.05.2015 18:57

Ich suche Informationen zum Denkmal hinter der Morizkirche Richtung Obere Anlage.
Weiß da jemand etwas darüber?

Und beim Grabungsmuseum steht, wenn ich mich nicht irre, ebenfalls ein Denkmal.
Gibt es auch darüber Informationen?

Im Internet habe ich leider ncihts gefunden.... :-(

Vielen Dank für Hilfe und Info.

yanasa  
yanasa
Beiträge: 5
Punkte: 7
Registriert am: 29.11.2011


RE: Denkmal hinter Morizkirche

#2 von Rolf Metzner , 05.05.2015 07:50

Zitat von yanasa im Beitrag #1
Ich suche Informationen zum Denkmal hinter der Morizkirche Richtung Obere Anlage.
Weiß da jemand etwas darüber?.................




Meinst Du dieses Heckenhayn-Denkmal an der Unteren Anlage (früher zwischen Ratsschule und Unterer Anlage)?:

Coburg-Untere-Anlage-Heckenhayn-Denkmal.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 05.05.2015 | Top

RE: Denkmal hinter Morizkirche

#3 von Zugereister , 12.05.2015 19:45

da gibt es noch das Denkmal für die ab 1798 durchgeführte Umwandlung der Wälle und Gräben zu Anlagen.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...Gedenkstein.jpg


Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 12.05.2015 | Top

RE: Denkmal hinter Morizkirche

#4 von yanasa , 13.05.2015 10:58

Ja genau, das ist es!
Weisst du mehr darüber?

(Danke erst mal für das Bild)

yanasa  
yanasa
Beiträge: 5
Punkte: 7
Registriert am: 29.11.2011


RE: Denkmal hinter Morizkirche

#5 von yanasa , 13.05.2015 10:59

und danke auch, das wäre das zweite Denkmal gewesen, über das ich gerne mehr gewusst hätte.
;-)

Was gibt es darüber zu erfahren?

yanasa  
yanasa
Beiträge: 5
Punkte: 7
Registriert am: 29.11.2011


RE: Denkmal hinter Morizkirche

#6 von Rolf Metzner , 13.05.2015 11:38

Zitat von yanasa im Beitrag #5
und danke auch, das wäre das zweite Denkmal gewesen, über das ich gerne mehr gewusst hätte.
;-)

Was gibt es darüber zu erfahren?


Dieses Denkmal stand ja bis 1961 am Ernstplatz und wurde dann in die Untere Anlage umgesetzt.

Hier ein paar Infos zu diesem Denkmal aus der Denkmalliste:
"Den Gedenkstein an die ab 1798 durchgeführte Schleifung der Stadtmauern, Verfüllung der Wallgräben und Errichtung einer Grünanlage erstellte im Auftrag des Coburger Magistrats 1832 der Bildhauer Leitner. Anlass war das 25. Regierungsjubiläum Herzog Ernsts I.. Das klassizistisch gestaltete Denkmal stand bis 1961 am Ernstplatz. Es hat einen quadratischen Inschriftsockel mit urnenförmigen Eckdekorationen. Über zwei Stufen steht ein würfelförmiger Aufsatzblock, der an den verdachten Seiten die mit Lorbeer umkränzten Wappen der Herzöge Franz Friedrich Anton und Ernst I. zeigt."

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


   

Gaststätte / Hotel Grübelei?
Maximilian Mörlin, Superintendet



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz