Firma Brandt

#1 von Sputnik60 , 19.03.2016 16:09

Spitalgasse 19 - Firma Brandt:
Im Buch von Ernst Eckerlein wird erwähnt,dass die Firma Brandt nach Aufgabe 1982 die umfangreiche Abteilung Eisenwaren noch in der Hindenburgstraße weiterführt. Weiß jemand wo dieses Geschäft in der Hindenburgstraße war? Mir ist nur bekannt, dass die Firma Brandt noch einige Jahre auf der Mauer war, bis sie auch dort das Geschäft aufgaben.

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Firma Brandt

#2 von bademaus , 19.03.2016 16:17

Die Fa.Brandt war im sogenannten Pifferhaus Zur Zeit ist eine Filiale von Norma darin.

bademaus  
bademaus
Beiträge: 59
Punkte: 59
Registriert am: 01.10.2010


RE: Firma Brandt

#3 von Sputnik60 , 22.03.2016 08:26

Danke für die Info bademaus, dass wusste ich bisher noch nicht. Weißt du vielleicht auch noch von wann bis wann die Firma Brandt da drin war? Ich weiß nur noch, dass darin mal der Aldi war und ich als Kind mit meiner Mutter dort immer zum einkaufen war.

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Firma Brandt

#4 von Gelöschtes Mitglied , 26.03.2016 12:36

Mein vater kann sich noch erinnern, das es bei Brandt einen schmiedeeisernen Aufzug gab der in der Mitte des Gebäudes hochfuhr. Dort soll es alles auch einzeln gegeben haben, sogar Schrauben in einer Tüte. Heute unvollstellbar.


RE: Firma Brandt

#5 von Stammbus , 26.03.2016 19:01

An den Aufzug kann ich mich auch noch erinnern, allerdings in dem Geschäft in der Spitalgasse.

Geschäfte, die abgezählte Schrauben verkaufen, gibt es vielleicht nicht mehr in Coburg, aber hier in Oldenburg gibt es noch einen Eisenwarenhändler, der alles hat, und der eine "Institution" ist, nix Selbstbedienung, alles wird rausgesucht. Die drei bis vier Verkäufer haben immer gut zu tun.

Und wenn man am Sonntag Schrauben oder Dübel braucht, hat er einen Automaten an der Seitenfront des Geschäfts, ähnlich der Warenautomaten in Bahnhöfen, wo man gängige Artikel auch außerhalb der Geschäftszeiten erwerben kann.

Zudem geht er mit der Zeit und liefert 40.000 Artikel auch aus dem Online-Shop.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 26.03.2016 | Top

RE: Firma Brandt

#6 von Gelöschtes Mitglied , 27.03.2016 13:54

Habe grade mit ihm telefoniert, er sagte auch Spitalgasse. Auf der Strasse ging die B4 durch und war nur durch eine Eisenkette vom Bürgersteig getrennt. Und der laden sei immer voll gewesen.

ich wünsche dem Geschäft in Oldenburg, dass er sich hält. Wenn jeder so denken würde wie der würde noch ein Stück Kultur erhalten bleiben und nicht überall nur Riesenbaumärkte in denen man 50 oder 100 Teile kaufen muss wenn man 2 braucht. Jetzt verpackt man ja schon Eier in Plastikschalen und wundert sich dann, dass Millionentonnen Müll die Meere verseuchen.


RE: Firma Brandt

#7 von gerd , 27.03.2016 16:57

......im 3.(?) Stock war bei Brandt die Spielzeugabteilung. Und wenn Vater nur ein Werkzeug kaufte, war der Besuch der Spielzeugabteilung stets damit verbunden, denn man wollte doch so ganz nebenbei informiert sein, was z.B. die Fa.Märklin so neues auf den Markt brachte? Andere begehrte Spielwaren Geschäfte waren die Fa. ERPF (Märklin), zu Anfang im Steinweg, später dann in der Mohrenstrasse. Dann die Fa. Spielwaren Rückert (Trix)-unterer Bürglass, später dann ebenfalls im Steinweg und die Fa. Kinderwagen Fischer in der Ketschengasse. Ganz begehrt, weil die in einer Passage Vitrinen hatten, wo man Hausser Elastolin Figuren bestaunen konnte! In der Stadthaus-Passage war "der Engelstädter"-auch begehrt, weil er von der Fa. Fleischmann Modelleisenbahnen verkaufte- und auch Regenschirme....
Später folgte dann die Fa. Spielwaren SCHLEIER-Judengasse ...wohl das letzte richtige Spielwaren Geschäft in Coburg.

Gegenüber von Brandt gab es das Eisenwarengeschäft Heyn und in der Webergasse das Geschäft Hübner, wo man ebenfalls kleinste Mengen an Schrauben und Nägeln usw. bekommen konnte.

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Firma Brandt

#8 von Stammbus , 27.03.2016 17:13

An ein kleines Spielwarengeschäft am Säumarkt kann ich mich auch noch erinnern.

Dass Erpf mal im Steinweg war, wusste ich dagegen nicht.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 27.03.2016 | Top

RE: Firma Brandt

#9 von gerd , 28.03.2016 08:19

....am "Säumarkt"?----
Mir fällt jetzt ein, das am Albertsplatz-Eingang Kuhgasse, der "Moba-Treff" war, der dann auch in den Steinweg abgewandert ist.(Im ehemaligen "Schlick" Anwesen)
Über "ERPF" im Steinweg wurde hier im Forum schon einmal berichtet. Erpf war neben der Gaststätte "Bierfass". Heute ist dort ein freier Platz.

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Firma Brandt

#10 von Christian , 28.03.2016 09:18

Laut Adressbuch gab es ein Spielwarengeschäft in der Ketschengasse nämlich das von Ernst Fischer im Haus Nr. 18. Das ist aber weiter oben gewesen. Heute ist an der Stelle das Kaufhaus Wöhrl.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.895
Punkte: 8.343
Registriert am: 03.12.2004


   

Hotel Blankenburg
Coburg - Monographien deutscher Städte



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz